Rouen BMun, O 1736
s.a. Fraternitas (GW 10313–10315)  | 
Horae (C 4469)  | 
M38866 Rosarium. Psaultier nostre dame, franz. und lat.  Paris: [Gillet
                     Couteau] für 
                     Antoine
                     Vérard, [nicht vor 7.III.15 00 01 Zur Datierung: Nach dem Zustand der VM. Anm. H 13525 (nicht Copinger) wird teilweise dieser Nr zugeordnet. Dies ist noch zu prüfen. C 2974. Bohatta: Lit.Bibl. 1015. Bechtel P-410. Macfarlane 147. CRF XVII 501. CIBN P-680. ISTC ip01076600.  Paris Arsenal, BN. Rouen BMun. Versailles /BMun/.  Gesamtüberlieferung: 4 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]() ![]()  | 
Reproduktionen: Washington (D.C.) LC (Digitalisat).  C 5163. Kok: Houtsneden S. 240. Klebs 862.4. Bohatta: Horae V 5. CA 1480a (2. Eintrag). ILC B96. Altmann: Brandis, Moritz 64. CBB 3399. Ce³ R-320. Borm: IG 2364. ISTC ir00320000.  Brussel BR. Washington (D.C.) LC. Williamstown ChapinL. Wolfenbüttel HerzogAugustB.  Gesamtüberlieferung: 4 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]() ![]()  | 
Reproduktionen: Haag KglB (IISTC).  Haag KglB.  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  | 
HC 13968(nicht Reichling). Kok: Houtsneden S. 240. CA 1482a. Kronenberg: CA 1482a. ILC 1891. IDL 3965. Madsen 3544. ISTC ir00318900.  København KglB. Utrecht M.  Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  | 
Reproduktionen: Washington (D.C.) LC (Digitalisat).  R III 13968(nicht Hain-Copinger). Kok: Houtsneden S. 240. Kronenberg: CA 1482b. ILC 1892. Ce³ R-319. ISTC ir00319000.  Washington (D.C.) LC.  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  | 
M38891 Rosarium beatae Mariae Virginis.  Brügge: Heinrich de
                     Valle, 13.III.1500 [vielmehr 10.III.1503]. 8° Zur Datierung vgl. Kolphon: „Impressum Brugis per me Heynricum de Valle Anno domini M.CCCCC. tertio decima die mensis Martii“. Anm. Vgl. Kronenberg, M. E.: Metaalgravures in een druk van Heynricus de Valle te Brugge (ao 1503). In: Het boek 2,26 (1940) S. 1–8. Nijhoff-Kronenberg 3448.  Paris BN.  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  | 
M38892 Rosarium beatae Mariae Virginis. Davor: Centilogium deitatis.  [Deventer: Jakob von Breda, um 1495]. 16° Mainz *GutenbergM.  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]() ![]()  | 
ISTC im00271170.  Chicago NewberryL.  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  | 
M38895 Rosarium beatae Mariae Virginis.  [Paris: Georg
                     Wolff und 
                     Thielmann
                     Kerver, nicht vor 20.VI.1500, nicht nach 23.I.1501. 8° Reproduktionen: Paris BN (Digitalisat).  London BL (Bl. 1 u. 56 fehlen). Paris BN (Bl. 56 fehlt), Mazarin (Bl. 56 fehlt).  Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]() ![]() ![]()  | 
Reproduktionen: Haag KglB (IISTC).  Haag KglB. Moskva GosB.  Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  | 
Reproduktionen: Köln Erzbisch (Digitalisat, ab Bl. 8r).  Bamberg SB. Köln Erzbisch.  Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]() ![]()  | 
Vorlage: Stuttgart LB (Mikrofilm). Stuttgart LB.  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  | 
Cambridge (Mass.) HoughtonL. Hannover KestnerM.  Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]() ![]()  | 
Reproduktionen: Bielefeld Gy (Digitalisat).  Bielefeld *Gy (def.).  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  | 
M38915 Rosarium, deutsch. Rosenkranz unserer lieben Frauen.  [Strassburg: Heinrich
                     Knoblochtzer, um 1482]. 4° Sankt Gallen Benedikt.  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  | 
M38916 Rosarium, deutsch. Rosenkranz unserer lieben Frauen.  [Strassburg: Drucker des Breviarium Ratisponense (GW 5433) („Georgius de Spira“)]. 4° Anm. Vgl. Schanze in Gutenberg-Jahrbuch 1994 S. 67–77 Nr 18. Reproduktionen: London BL (Digitalisat).  C 5168. Bohatta: Horae V 2. Schr 4055. Schramm XVI Abb. 866. 867. Pr 2412. BMC II 486.IA 8719. ISTC ir00321600.  London BL. Salzburg *ehem. BenediktPeter.  Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  | 
M38918 Rosarium, deutsch. Rosenkranz unserer lieben Frauen.  [Strassburg: Heinrich
                     Knoblochtzer, vor 1477(?)]. 8° Reproduktionen: London BL (Digitalisat).  London BL (Bl. 6 fehlt).  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  | 
Vorlage: GW-Manuskript. Reproduktionen: Dresden SUB (z.Z. Moskva GosB) (Digitalisat).  Dresden *SUB (z.Z. Moskva GosB) (Bl. 14–16 fehlen).  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  | 
M38921 Rosarium, deutsch. Rosenkranz unserer lieben Frauen.  [Heidelberg: Heinrich
                     Knoblochtzer], 1495. 4° Reproduktionen: Gotha ForschB (Digitalisat).  Augsburg SArch. Gotha *ForschB. Rastatt Gy.  Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]() ![]()  | 
M38923 Rosarium BMV, ital.(?) (Vergine Maria del Rosario).  [Florenz: Apud S. Jacobum de Ripoli], 1480.  Sander 4362(?).   | ![]()  | 
Reproduktionen: Res.Publ. Unit 91.  London BL.  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  | 
M38928 Rosarium, niederl. Sonderlinge devote maniere om te lesen Marien rosencrans.  [Antwerpen: Govert
                     Bac, um 1495(?)] [vielmehr um 1515]. 8° Cambridge UL.  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  | 
Kok: Houtsneden S. 341. 344. Kronenberg: CA 1567a. Nijhoff-Kronenberg 3889. ILC 1844. CBB 3280. ISTC ip01072200.  Postel Präm.  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  | 
Acireale BZelant. London BL.  Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  | 
Anm. Schreiber vermutete eine Datierung nach 1500. Reproduktionen: Cambridge (Mass.) ArtM (Digitalisat).  Schreiber: Handb. 1830b.  Cambridge (Mass.) ArtM.  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  |