Freiburg UB, Ink. F 5279
- INKA: INKA 23002507
H 11183. Sander 4591. IDL 3230. IGI 6489. CRF XIII 1601. BSB-Ink M-405. Sack: Freiburg 2455. ISTC im00593300. Bamberg SB. Budapest BU (def.). Freiburg UB . Haag MMeerman . München SB . Münster ULB. Roma BAlessandr, BCasanat, BN . Strasbourg BNU. Gesamtüberlieferung: 10 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Reproduktionen: München SB (Digitalisat). H 11187. Sander 4588. Ce³ M-593. IGI 6490. VB 3548. BSB-Ink M-406. Husung 96. Oates 1597. ISTC im00593000. Berlin *SB. Cambridge UL (def.). Città del Vaticano BVat . Köln UStB . Milano BAmbros. München SB (2 Ex.). New Haven UL. Rīga NB. Roma BArcheol. Washington (D.C.) LC. Gesamtüberlieferung: 11 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() ![]() |
Reproduktionen: London BL (IISTC). London BL . Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Innsbruck ULB . London BL . Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() ![]() |
Reproduktionen: Res.Publ. Unit 6. Res.Publ. Unit 81. London BL (IISTC). Frankfurt (Main) UB (Digitalisat). H 11184. Sander 4589. CBB 2714. IBP 3748. IGI 6488. BSB-Ink (M-407). Pr 4003. BMC IV 142.IA 19444. Ohly-Sack 2006. Raffel: Weimar 315. ISTC im00593200. Bologna BU. Frankfurt (Main) UB. Gent BU. London BL . Miercurea-Ciuc M. München SB . Warszawa BP, BU. Weimar HerzoginAnnaAmaliaB . Gesamtüberlieferung: 9 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
H 11186. CBB 2713. BMC XII 12.IA 19373. BSB-Ink M-401. Hubay: Augsburg 1427. Madsen 2757. ISTC im00590850(?). im00592250. Augsburg SStB. København KglB. Liège BU . London BL . München SB . Gesamtüberlieferung: 5 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Zur Datierung vgl. Veneziani in Gutenberg-Jahrbuch 2005 S. 95. Genova BBerio. Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Anm. Laut ISTC zwei verschiedene Ausgaben. Reproduktionen: Oxford Bodl (Digitalisat). Oxford Bodl . Roma BN (2 Ex., 1. Ex. def.). Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Vorlage: BSB-Ink (Beschreibung). München SB . Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Reproduktionen: Stuttgart LB (Digitalisat). ISTC im00590830. Stuttgart LB . Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
IBPAddII † 1598. Włocławek Sem . Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Bamberg SB. Frankfurt (Main) UB. München SB . Palermo BCom. Paris BN. Gesamtüberlieferung: 5 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Vorlage: BSB-Ink (Beschreibung). Reproduktionen: München SB (Digitalisat). Göttweig Benedikt . München SB . Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Vorlage: Paris Genev (Digitalisat). Reproduktionen: Paris Genev (Digitalisat). Augsburg *SStB. Paris Genev . Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Barcelona BCatal. Berlin *SB. Ferrara BCom. Milano BAmbros, BNBraid. München SB . Palma de Mallorca BP. Wien NB . Gesamtüberlieferung: 8 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() ![]() |
Reproduktionen: München SB (Digitalisat). Cambridge UL. München *SB . Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Kijv NB . London BL . Los Angeles GettyL. New York PL. Roma BArcheol. Washington (D.C.) LC. Gesamtüberlieferung: 6 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() ![]() |
Reproduktionen: Barcelona BCatal (Digitalisat). Barcelona BCatal . Lodi BCom. Milano BTrivulz. Oxford Bodl . Poznań TowNauk. Wrocław BOssolinski. Gesamtüberlieferung: 6 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() ![]() |
Città del Vaticano BVat . London BL . Roma BCorsin . Wiesbaden LB . Wrocław BU. Gesamtüberlieferung: 5 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Firenze BN. Torino ArchS. Wien NB . Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Palermo BRegion. Paris BN. Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Vorlage: Nachtr (Beschreibung). Città del Vaticano BVat . Freiburg *Gy . Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
ISTC im00590845. Regensburg HB . Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Reproduktionen: Roma BCasanat (IISTC). H 11180. Sander 4603. CIH 2292. IGI 6492. BSB-Ink M-404. Bod-inc M-225. Oates 1565. ISTC im00592450. Budapest BU. Cambridge UL. Città del Vaticano BVat . Göteborg UB. Montréal CentrArchitec. München SB . Oxford Bodl (Fragm.). Roma BCasanat. Venezia BNMarc. Gesamtüberlieferung: 9 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Reproduktionen: München SB (Digitalisat). Augsburg UB (def.). München SB . Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Zur Datierung: Nach dem Zustand des Hlzs., der mehr Ausbruchspuren hat als in M23586. Freiburg UB . London BL . Milano BAmbros. Paris BN (2 Ex.). Roma BAlessandr, BHertz . Gesamtüberlieferung: 7 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Anm. Erasmushaus (Basel) 2001 (zusammengebunden mit M23590). Reproduktionen: Roma BN (IISTC). Augsburg SStB. Paris EcBeauxArts. Roma BN . — Erasmushaus (Basel) Kat. 921 (2006) Nr 10. Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
London BL . Modena BEst. München SB . Parma BPalat. San Marino (Calif.) HuntingtonL. Gesamtüberlieferung: 5 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Reproduktionen: Oxford Bodl (Digitalisat). Berlin *SB. Oxford Bodl . Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Reproduktionen: Berlin SB (Digitalisat). Berlin *SB. Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Reproduktionen: München SB (Digitalisat). C 4047. Sander 4614. 4627(1). CIH S. 685(1). IGI IV S. 86. BSB-Ink (M-409). CIBN II S. 263. ISTC im00593900. Budapest BN (Fragm.). München SB . Paris BN. Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Anm. Christie’s (Rom) 14.VI.2001 Nr 413 m. Datum 1510. RSuppl 130. Sander 4604. IBEPostinc 175. IGI 6484. Bod-inc (M-227). Scheidegger-Tammaro 935. ISTC im00593850. Madrid BN. Oxford Bodl . Roma BCasanat . Zürich ZB . Gesamtüberlieferung: 4 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Reproduktionen: Res.Publ. Unit 6. London BL (IISTC). Manchester RylandsL (Digitalisat). Roma BHertz (Digitalisat). Bologna Gy. Chiari BMorcell. Città del Vaticano BVat . Haag MMeerman . Innsbruck ULB. Klosterneuburg Aug. London BL . Manchester RylandsL . Napoli BN. Oxford Bodl. Paris BN, Mazarin. Roma BHertz , BN . Treviso BCom (def.). Zwickau *RatsSchB. Gesamtüberlieferung: 16 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() ![]() |
Vorlage: Nachtr (Beschreibung). Anm. Sotheby’s (London) 30.XI.2011 Nr 22. H 11174. CR 4050. Nachtr 227. Ce³Suppl M-591a. IGI 6479. Pell 7892. VB 3015. CIBN M-369. 7892. Pr 7148. BMC VII 1027.IA 30918. Kind: Göttingen 11. Ohly-Sack 2002. ISTC im00590600. Berlin *SB . Città del Vaticano BVat . Firenze BN. Frankfurt (Main) UB. Göttingen *SUB . Göttweig Benedikt . London BL . New Haven UL. New York MorganL. Paris BN. Rimini BCiv. Roma BN . Treviso BCap. Gesamtüberlieferung: 13 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Anm. Nach Kok erstes Vorkommen der Hlzs. in M41152. Reproduktionen: Res.Publ. Unit 6. London BL (IISTC). C 4051. Kok: Houtsneden S. 409. Kronenberg: CA 1260a. ILC 1598. Hermans: Zwolle 82. IGI 6483. Pr 9150. BMC IX 89.IA 48189. ISTC im00592400. London BL . Roma BN . Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Anm. Zur Druckerbestimmung und Datierung vgl. Veneziani in Gutenberg-Jahrbuch 2005 S. 99. New York MetropolMArt. Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M23557 Mirabilia urbis Romae. Historia et descriptio urbis Romae. Daran: Pseudo-Aegidius
Romanus: Oratio de S. Veronica. Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae. [Rom: Andreas
Fritag] [vielmehr
Stephan
Plannck], nicht vor 1485, nicht nach 1489]. 8° Anm. 1. Hlzs. nach Blockbuch M23486. Anm. 2. Zur Druckerbestimmung vgl. GW 9957 mit Anm. und GW 12563. Reproduktionen: Res.Publ. Unit 6. Res.Publ. Unit 81. London BL (IISTC). Sander 4660. Ce³ M-596. IGICorr 2788A. BMC IV 144.IA 19480. Oates 1604. Rhodes: Cini M56. Wilhelmi: Greifswald 430. ISTC im00596000. Cambridge UL (def.). Gotha ForschB . Greifswald UB . London BL . Miercurea-Ciuc M . Venezia FondazCini . — Christie’s (London) 7.VII.2010 Nr 13. Gesamtüberlieferung: 6 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() ![]() |
M23559 Mirabilia urbis Romae. Daran: Pseudo-Aegidius
Romanus: Oratio de S. Veronica. Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae. [Rom: Stephan
Plannck, um 1481/87(?)]. 8° Inhalt: HC 11190. Sander 4562. Ce³ M-594. IGI 6447. BSB-Ink I-146. Pr 3775. BMC IV 90.IA 18727. ISTC im00594000. Claremont HonnoldL. London BL . Milano BAmbros. München SB . Palermo BCom (letztes Bl. fehlt). Pistoia BForteguerri, Bisch. Wien NB . Gesamtüberlieferung: 8 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Reproduktionen: Roma BHertz (Digitalisat). R 1817. Roma BHertz . Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M23561 Mirabilia urbis Romae. Daran: Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae. [Rom: Stephan
Plannck, um 1490]. 8° Vorlage: Mikrofilm Bibliotheca Palatina (1994) L 73.. Reproduktionen: Bibl.Palat. 07193. Città del Vaticano BVat . Milano BAmbros. San Marino (Calif.) HuntingtonL. Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M23566 Mirabilia urbis Romae. Daran: Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae. Rom: Stephan
Plannck, 7.XI.1489. 8° Aarau KantB. Budapest BN (def.). Milano BTrivulz. München UB (def.). Roma BHertz , BN . Gesamtüberlieferung: 6 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Reproduktionen: Paris Genev (Digitalisat). Leeds UL . Paris Genev . Washington (D.C.) LC. Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M23569 Mirabilia urbis Romae. Daran: Pseudo-Aegidius
Romanus: Oratio de S. Veronica. — Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae. Rom: Stephan
Plannck, 22.II.1491. 8° Inhalt: Reproduktionen: München SB (Digitalisat). Augsburg UB . Cambridge UL (def.). München SB . Paris BN. Roma BN (def.). Salzburg UB (Bl. 1 fehlt). Gesamtüberlieferung: 6 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M23570 Mirabilia urbis Romae. Daran: Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae. Rom: Stephan
Plannck, 18.I.1492. 8° Reproduktionen: München UB (Digitalisat). Milano BAmbros, BTrivulz. München UB . Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() ![]() |
M23571 Mirabilia urbis Romae. Daran: Pseudo-Aegidius
Romanus: Oratio de S. Veronica. Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae. Rom: Stephan
Plannck, 31.X.1492. 8° Augsburg SStB. Barcelona BCatal . München SB . Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M23572 Mirabilia urbis Romae. Daran: Pseudo-Aegidius
Romanus: Oratio de S. Veronica. Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae. Rom: [Andreas
Fritag], 11.VII.1492. 8° Inhalt: Reproduktionen: Res.Publ. Unit 6. Res.Publ. Unit 81. London BL (IISTC). C 4053. Sander 4570. Ce³ M-598. IGI 6450. Pr 3850. BMC IV 134.IA 18932. Bod-inc M-228. ISTC im00598000. London BL . Modena BEst. Oxford Bodl . Parma BPalat (def.). Williamstown ChapinL. Gesamtüberlieferung: 5 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() ![]() |
M23574 Mirabilia urbis Romae. Daran: Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae. Rom: Johann
Besicken und
Sigismund
Mayr, 20.III.1494. 8° Reproduktionen: Los Angeles GettyL (Digitalisat). Firenze BN. Los Angeles GettyL . Metz BMun. Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() ![]() |
Reproduktionen: Res.Publ. Unit 6. Sander 4575. Ce³ M-599. IBP 3743. IGI 6453. BMC XII 12.IA 19372. Walsh: Harvard 1500. ISTC im00599000. Cambridge (Mass.) HoughtonL. Lodi BCom (def.). London BL (def.). Poznań Erzbisch. Gesamtüberlieferung: 4 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M23580 Mirabilia urbis Romae. Daran: Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae. Rom: Andreas
Fritag, 2.XII.1494. 8° Reproduktionen: Roma BN (IISTC). Roma BN . Siena BCom. Solothurn ZB . Venezia FondazCini . Gesamtüberlieferung: 4 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() ![]() |
Reproduktionen: München UB (Digitalisat). Cambridge UL (2 Ex., 1. Ex. def., 2. Ex. def.). Haag MMeerman . München UB . New York MorganL. Venezia BNMarc (def.). Gesamtüberlieferung: 6 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() ![]() |
M23582 Mirabilia urbis Romae. Daran: Pseudo-Aegidius
Romanus: Oratio de S. Veronica. Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae. Rom: Stephan
Plannck, 6.XI.1497. 8° Inhalt: HC 11199. Sander 4550. Ce³ M-602. BSB-Ink I-150. Pr 3722. BMC IV 99.IA 18584. Bod-inc M-229. ISTC im00602000. Graz [UB]. London BL . München SB . Oxford Bodl . Washington (D.C.) LC. Gesamtüberlieferung: 5 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M23584 Mirabilia urbis Romae. Daran: Pseudo-Aegidius
Romanus: Oratio de S. Veronica. Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae. Rom: Stephan
Plannck, 11.I.1499. 8° Reproduktionen: München SB (Digitalisat). Città del Vaticano BVat (2 Ex.). Coleraine UL. Kijv NB . Los Angeles GettyL. Milano BAmbros, BNBraid. München SB (Bl. 1 fehlt). Płock Sem (def.). San Marino (Calif.) HuntingtonL. Solothurn ZB . Wien NB . Gesamtüberlieferung: 12 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M23585 Mirabilia urbis Romae. Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae. Rom: Petrus de Turre, 17.V.1499. 8° Palermo BRegion. Paris BN. Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M23586 Mirabilia urbis Romae. Daran: Pseudo-Aegidius
Romanus: Oratio de S. Veronica. Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae. Rom: Eucharius
Silber, 12.IX.1499. 8° Inhalt: Augsburg UB (def.). Dunedin UL (Bl. D4, D5 u. H4 fehlen). München SB . Paris BN. Roma BHertz . Würzburg UB . Gesamtüberlieferung: 6 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M23587 Mirabilia urbis Romae. Daran: Pseudo-Aegidius
Romanus: Oratio de S. Veronica. Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae. Rom: Stephan
Plannck, 15.XI.1499. 8° Reproduktionen: Berlin SB (Digitalisat). Frankfurt (Main) UB (Digitalisat). München SB (Digitalisat). Roma BHertz (Digitalisat). H 11202. Sander 4552. IGI 6548. Pell 6004. VB 3417. BSB-Ink I-153. Ohly-Sack 2004. 2005. ISTC im00603500. Berlin *SB (def.). Bologna BU. Dunedin UL . Frankfurt (Main) MKunst (def.), UB. München SB . Roma BHertz . Gesamtüberlieferung: 7 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M23589 Mirabilia urbis Romae. Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae. Rom: Johann
Besicken und
Martin von Amsterdam, 24.I.1500. 4° Reproduktionen: Res.Publ. Unit 6. Haag MMeerman (IISTC). HC 11203. Sander 4577. IDL 3234. IGI 6459. Pr 3997. BMC IV 141.IA 19427. Ernst: Kestner-Mus. 238. ISTC im00603700. Cambridge EmmanuelC. Haag MMeerman . Hannover KestnerM (def.). London BL (Bl. 1 fehlt). Siena BCom. Gesamtüberlieferung: 5 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M23590 Mirabilia urbis Romae. Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae. Rom: Eucharius
Silber, 23.II.1500. 8° Anm. Die Datierung lautet „M.ccccc.vii.kal.marcii“, daher ist der Druck bei Sander 4619 nochmals mit dem Druckjahr 1507 aufgeführt (Hinweis von Wolfgang Mayer, Augsburg). Augsburg SStB. Paris BN (2 Ex., 1. Ex. def., 2. Ex. def.). Roma BN . Valencia BU. Gesamtüberlieferung: 5 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Innsbruck ULB (def.). New Haven UL. New York ehem. MorganL (seit spätestens 1945 vermisst). Weimar *HerzoginAnnaAmaliaB . Gesamtüberlieferung: 4 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() ![]() |
M23594 Mirabilia urbis Romae. Historia et descriptio urbis Romae. Daran: Pseudo-Aegidius
Romanus: Oratio de S. Veronica. Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae. Rom: Johann
Besicken und
Martin von Amsterdam, 30.IV.1500. 8° H 11204. Sander 4578. IBP 5914. IGI 6461. BSB-Ink I-154. Pr 3998. BMC IV 141.IA 19430. ISTC im00604500. London BL . München *SB . Roma BAlessandr. Warszawa BP (def.). Gesamtüberlieferung: 4 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M23595 Mirabilia urbis Romae. Historia et descriptio urbis Romae. Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae. Rom: Johann
Besicken und
Martin von Amsterdam, 12.VII.1500. 8° Reproduktionen: Tübingen UB (Digitalisat). Bamberg SB. Freiburg UB . Gubbio BSperelli (def.). Haag MMeerman . Köln UStB . Münster ULB. Paris EcBeauxArts. Roma BN (Bl. 1 fehlt). Sankt Gallen Benedikt. Strasbourg BNU. Tübingen UB . Gesamtüberlieferung: 11 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M23596 Mirabilia urbis Romae. Historia et descriptio urbis Romae. Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae. Rom: Stephan
Plannck, 22.VII.1500. 8° Reproduktionen: Barcelona BCatal (Digitalisat). Barcelona BCatal (def.). London BL (def.). Paris BN. Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() ![]() |
M23597 Mirabilia urbis Romae. Historia et descriptio urbis Romae. Daran: Pseudo-Aegidius
Romanus: Oratio de S. Veronica. Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae. Rom: Johann
Besicken und
Martin von Amsterdam, 16.VIII.1500. 8° Berlin *SB. Città del Vaticano BVat . München SB . Roma BCasanat. San Marino (Calif.) HuntingtonL. Gesamtüberlieferung: 5 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() ![]() |
M23598 Mirabilia urbis Romae. Historia et descriptio urbis Romae. Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae. Rom: Stephan
Plannck, 7.IX.1500. 8° Cambridge UL (def.). Milano BAmbros. Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M23599 Mirabilia urbis Romae. Historia et descriptio urbis Romae. Daran: Pseudo-Aegidius
Romanus: Oratio de S. Veronica. Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae. Rom: Johann
Besicken und
Martin von Amsterdam, 21.XII.1500. 8° Amsterdam M . Città del Vaticano BVat . Genova BBerio (def.). Gent BU. Miercurea-Ciuc M. Rīga NB. San Marino (Calif.) HuntingtonL. Gesamtüberlieferung: 7 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() ![]() |
Reproduktionen: Washington (D.C.) LC (Digitalisat). Washington (D.C.) LC. Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Anm. Vgl. Geldner in Gutenberg-Jahrbuch 1982 S. 197–208, 1960 S. 110–117. Reproduktionen: München SB (Digitalisat). München *SB . Paris BN. Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Reproduktionen: München SB (Digitalisat). München *SB . Praha NKn. Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M2360510 Mirabilia urbis Romae. Historia et descriptio, deutsch. [Rom: Stephan
Plannck, nicht vor September 1484, nicht nach 1487]. 8° Paris BN (def.). Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Reproduktionen: Berlin SB (Digitalisat). Berlin *SB . Haag MMeerman . Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M23607 Mirabilia urbis Romae. Historia et descriptio, deutsch. [Rom: Stephan
Plannck], 20.XI.1489. 8° Faks. hrsg. von Christian Hülsen. Berlin: Wiegendruckgesellschaft 1925. Reproduktionen: Berlin SB (Digitalisat). Berlin *SB (Bl. 1 fehlt). Engelberg Benedikt (def.). Heidelberg *UB . Paris BN (def.). Gesamtüberlieferung: 4 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() ![]() |
M23609 Mirabilia urbis Romae. Historia et descriptio, deutsch. Nürnberg: [Peter
Wagner], 13.IV.1491. 8° Anm. Pilgerspuren: Wege in den Himmel. Von Lüneburg an das Ende der Welt. [Begleitband zur Doppelausstellung „Pilgerspuren“, Lüneburg 26.VII.–1.XI.2020, Stade 3.X.2020–14.II.2021]. Hrsg. von den Museen Stade und Lüneburg. Bearb. von Hartmut Kühne. Petersberg 2020, Nr 3.1.d. Reproduktionen: Berlin SB (Digitalisat). H 11212. Schr 5128. Schramm XVIII Abb. 404‐408. IBP 3745. Pell 6010. VB 1882. CIBN M-383. Günther 2163. Hellwig 663. ISTC im00608500. Berlin *SB . Dresden *SUB (Bl. 60 fehlt) (z.Z. Moskva GosB). Leipzig UB . Moskva GosB (Bl. 34 u. 60 fehlen). Nürnberg GermanNM (def.). Paris BN. Regensburg HB . Wrocław BU. Zwickau RatsSchB. Gesamtüberlieferung: 9 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() ![]() |
Reproduktionen: Res.Publ. Unit 6. London BL . Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Reproduktionen: Berlin SB (Digitalisat). Berlin *SB (Bl. 49, 56, 57 u. 60 fehlen). Williamstown ChapinL. Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() ![]() |
Reproduktionen: München SB (Digitalisat). München *SB . Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Reproduktionen: München UB (Digitalisat). München UB (def.). Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Ehem. *J. Rosenthal (München). Gesamtüberlieferung: 0 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() ![]() |
M23621 Mirabilia urbis Romae. Historia et descriptio, deutsch. Rom: Johann
Besicken und
Martin von Amsterdam, 1500. 8° Paris BN. Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Reproduktionen: London BL (IISTC). London BL . New York MorganL. Praha NKn. Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M23623 Mirabilia urbis Romae, deutsch. Rom: Johann
Besicken und
Martin von Amsterdam, [vor 11.VIII.]1500. 8° Reproduktionen: Berlin SB (Digitalisat). Berlin *SB . Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Anm. ISTC im00609660 bucht das Ex. Rudolstadt zusammen mit M23627. Sander 4592. Stewing: Rudolstadt 68. Rudolstadt StB (Fragm. 25 Bl.). Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M23630 Mirabilia urbis Romae, deutsch. Rom: Johann
Besicken und
Martin von Amsterdam, [nicht vor 11.VIII.]1500. 8° Reproduktionen: München SB (Digitalisat). Augsburg UB (def.). München SB . Wolfenbüttel *HerzogAugustB. Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Anm. 1. Antiquariat Günther (Hamburg): 55 frühe deutsche Drucke (1471-1554). Katalog 2(1995) Nr 35. Prov. Exlibris Liechtensteinianis, Sign C.II.3.4.-167.7.3.; nicht bei Bohatta. Anm. 2. Zuordnung des Ex. Roma BHertz unklar, könnte auch zu M23632 gehören. H 11215. Schr 5131. Sander 4556. Ce³ M-612. IGI 6470. BSB-Ink I-162. BMC IV 100.IA 18600. ISTC im00612000. Baltimore ArtM. Bamberg SB. London BritM. München *SB . Roma BHertz (Bl. A2–B8 fehlen), BN (def.). Sibiu Brukenthal. Wien KunsthistM, NB (Bl. 2ff. fehlen). — Sexton (Rockport) (1981 verkauft). Gesamtüberlieferung: 9 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() ![]() |
New York PL. Sibiu Brukenthal. Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Reproduktionen: München SB (Digitalisat). München *SB . Paris BN. Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Inhalt: C 4057. Schr 5137. 5138. Schramm XX Abb. 1244–1252. 2173. Duntze: Hupfuff 27. VB 2541.5. Pr 556. 754. BMC I 166.IA 2412. Bod-inc M-230. Hubay: Augsburg 1429. Sack: Freiburg 2459. ISTC im00613100. Augsburg SStB (Bl. 1 fehlt). Berlin *SB. Freiburg UB (def.). Freising DomB . London BL . Oxford Bodl (def.). Rastatt *Gy . Wolfenbüttel HerzogAugustB (Lagen A–C). Zwickau RatsSchB (def.). Gesamtüberlieferung: 9 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() ![]() |
Bamberg DomKap. Praha NKn. San Marino (Calif.) HuntingtonL. — Privatbesitz (Halle). Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() ![]() |
Reproduktionen: Roma BCasanat (Digitalisat). Firenze BN (def.). Roma BCasanat (def.). Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
San Marino (Calif.) HuntingtonL. Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Inhalt: Firenze BN. Oxford Bodl . Roma BArcheol. Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Anm. Christie's (Roma) 4.VI.2002 Nr 523. Bl. 1 fehlt, Ex. z.T. Textverlust. Gekauft vom italienischen Staat, Bibliothek Juni 2002 noch nicht bekannt. | ![]() |
Reproduktionen: Firenze BN (Digitalisat). Firenze BN (def.). Paris BN. Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Reproduktionen: Roma BHertz (Digitalisat). R 1818. Sander 4602. Roma BHertz (Bl. 1 u. 2 fehlen). Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() ![]() |
Reproduktionen: Res.Publ. Unit 6. Haarlem StB . Stockholm KglB. Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |