Hildesheim DomB, B 42c
Vorlage: Zwickau RatsSchB (Kopie). Anm. 1. Vgl. Clemen, Otto: Ein Magdeburger niederdeutscher Druck von 1490. In: Gutenberg-Jahrbuch 1938 S. 120–123. — Niederdeutsche Handschriften und Inkunabeln aus dem Besitz der Herzog August Bibliothek. Ausstellung, Wolfenbüttel, vom 9. bis 26. Juni 1976. Nr 27. Anm. 2.
Ex. Hildesheim DomB ist Sammelband B 42 mit
Suckow: Koch 32 (1),
Suckow: Koch 33 (2),
Suckow: Koch 17 (3),
Suckow: Koch 23 (4),
Suckow: Koch 40 (5),
Suckow: Koch 31 (6),
Suckow: Koch 36 (7),
Suckow: Koch 38 (8),
Suckow: Koch 37 (9),
Suckow: Koch 39 (10) 1. Ex. Wolfenbüttel Sammelband Ts 2 mit
Suckow: Koch 37 (1),
Suckow: Koch 39 (2),
Suckow: Koch 38 (3),
Suckow: Koch 32 (4),
Suckow: Koch 36 (5),
Suckow: Koch 17 (6).
2. Ex. Wolfenbüttel Sammelband Ts 50.1 mit
Suckow: Koch 31 (1),
Suckow: Koch 23 (2),
Suckow: Koch 24 (3),
Suckow: Koch 17 (4),
Suckow: Koch 40 (5),
Suckow: Koch 41 (6),
Suckow: Koch 36 (7),
Suckow: Koch 38 (8),
Suckow: Koch 37 (9),
Suckow: Koch 39 (10).
3. Ex. Wolfenbüttel Sammelband Ts 50.2 mit
Suckow: Koch 17 (2),
GW09528 (3) und weiteren Stücken des 16. Jh. (?). Ex. Zwickau 2. Stück in Sammelband 8,6,22 sonst 16. Jh.(?). HR 15537. Borchling-Claussen 157. Schr 5356. Schramm XII Abb. 377–391. Suckow: Koch 17. Borm: IG 2641. Ernst: Hildesheim II,2 254. Ernst: Hildesheim II,4 55. ISTC it00384100. Hildesheim DomB , ehem. GyAndr (Fragm. 4 Bl. B Fragm. 7). Soest StB. Wolfenbüttel *HerzogAugustB (3 Ex., 3. Ex. def.). Zwickau *RatsSchB . Gesamtüberlieferung: 7 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() ![]() |