Allendale UL, Incun PA 4216.D46 1495
M15394 Isocrates: Praecepta ad Demonicum. Übers. Rodolphus
Agricola. [Heidelberg: Heinrich
Knoblochtzer(?), um 1495]. 4° Anm. Die Zuweisung an Knoblochtzer ist fraglich. Die ihm zugeschriebenen Typ. 9:52G und 12:94G sind ausschließlich in diesem Druck nachweisbar. Die Titeltype, die als Knoblochtzers Typ. 5:180G bestimmt wurde, findet sich in nicht zu unterscheidender Form auch bei zahlreichen anderen Druckern. Reproduktionen: München SB (Digitalisat). HC 9316. CBBSuppl 4465. Ce³ I-215. IDL 2514a. IGI 5425. VB 1207. BSB-Ink I-648. Pr 3148. BMC III 673.IA 12997. Bod-inc I-046. Beasecker 28. Borm: IG 1629. Finger: Düsseldorf 574. Hubay: Neuburg-Ottobeuren 237. Madsen 2127. Oates 1321. Ohly-Sack 1736. Sack: Freiburg 2175. Schlechter-Ries 988. ISTC ii00215000. Allendale UL. Basel UB. Berlin *SB†. Cambridge UL. Cambridge (Mass.) HoughtonL. Colmar BVille. Düsseldorf ULB. Frankfurt (Main) UB. Freiburg UB. Gent BU. Groningen BU. Heidelberg UB. København KglB. London BL. München SB (4 Ex.), UB (2 Ex.). Nelahozeves Lobkowitz. Nördlingen K. Ottobeuren Benedikt (2 Ex.). Oxford Bodl. San Marino (Calif.) HuntingtonL. Sankt Gallen Benedikt. Stuttgart *LB. Trieste BCiv. Wien NB. Wolfenbüttel HerzogAugustB. — Gordan (New York). Gesamtüberlieferung: 31 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen und mindestens 1 Exemplar in Privatbesitz nachgewiesen. | ![]() ![]() |