Vorlage: Lyon BMun. Paris BN (Digitalisate). New York MorganL (Teildigitalisat).
Anm. 1. Das hier nach dem 1. Ex. Paris BN beschriebene Bl. 1, bei dem der Übersetzerprolog durch eine Widmungsvorrede an den französischen König Karl VIII. ersetzt wurde, ist als Karton eingefügt. Im Ex. Lyon BMun mit abw. Satz: Bl. 1a Tit. (L)A vie des ſaints en francoys Imprimee a Paris Bl. 1bα Cy commēce le pꝛologue de frere iehā de vignay … Endet β Z. 46 ceſt de loctave de lepiphanie iuſques a la ſeptuageſime . Hierbei handelt es sich vermutlich um das ursprünglich für die Ausgabe gesetzte Bl. 1 mit Titel und den üblichen Prologen. In den weiteren bekannten Ex. fehlt Bl. 1.
Anm. 2. In den erhaltenen Ex. sind die Holzschnitte übermalt, so dass ihre Anzahl nicht mit Sicherheit zu ermitteln ist.
Anm. 3. Zu den in einigen Bibliographien als Variante zu dieser Ausgabe gerechneten Ex. vgl. Nr 14067. Anm. 4. C 6484 mit irrtümlicher Datierung auf 1488.
C 6484. 6491.
Pellechet: Voragine 93. 99.
Dunn-Lardeau: Légende 14.
Bechtel J-28.
Macfarlane 28.
Winn: Vérard S. 237–245.
Ce³ J-155.
Pell 6506.
CRF XI 594.
CIBN J-112 u.Add.
Pellechet: Lyon 625.
ISTC ij00155000.
GWMs M11464. M11470.
Lyon BMun (Fragm. Lage a u. N).
New York MorganL (Perg. Bl. 1, 22–27, 142–147 u. 285–292 fehlen).
Paris BN (2 Ex., 1. Ex. Perg., 2. Ex. Perg. Bl. 1 u. 296 fehlen).
Gesamtüberlieferung: 4 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.