Tit.
				(D¹)er edle (H¹)iltebrant.  Hlzs.  Bl. 1b
				(I²)Ch will zu land v rittē ſpꝛach  ſich meiſter Hiltebꝛant. ď mich  die weg wiſe. gen Bern in die land.  die ſynt mir gar vnkund geweſen … Endet Bl. 4a Z. 2 … als hiltebꝛant der alte  mit ir lebt hyn fur mer. in ſynem huſz  vnd getach. do mit hiltebꝛant der al‑te lebt hyn fur mit gemach  ❡ Getruckt zu Straſzburg.  Bl. 4b leer.
Vorlage: Erlangen UB (Kopie).
Zur Datierung: Wegen des Zustands des Hlzs. nach 
GW 3869 gedruckt.
 Anm. Zur Druckerzuweisung vgl. auch Duntze: Hupfuff Anh. B Nr
               12.
Faks. Jörg Dürnhofers Liederbuch. Hrsg. v. F. Schanze.
               Tübingen 1993 Nr 23.
Erlangen UB. 
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.