112 Bl. 
[a–o⁸]. 22 Z. Typ. 
2:118G, 
3:140G. Init. 
a, 
e. Rubr. 
α, 
β. 28 Hlzs., dar. 2 Wdh. 
Bl. 1a leer. Bl. 1b Hlzs.  Bl. 2a ⁌ Hienach volget ein loblicher  paſſio nach dē text d’ vier ewangeliſten mit d’ auſzlegung  … Z. 8 ⁌ Extendit manum vt arꝛipuit  gladium Geneſis xxii. capitulo.  (D⁹)As bůch d’ gſchpfft  … Lage b gotes mit dem engel geredt het. Da ſa   … Endet Bl. 110b Z. 10 …  bi an mein ende  Alſo dz ich an dem jungſten tag mit dē  auerwltē frlichen erſtee Amen  ⁌ Gedꝛuckt vnd volendet iſt diſer  loblich paſſion in d’ keiſerlichē  ſtatt Augſpurg von Anthonio  ſoꝛg an dē ſampſtag nach ſant  Pauls ker. Do man zallt nach  criſti gepurt M.cccc. vnd in dem  lxxxiii. iare.  Bl. 111a Hlzs.  Bl. 111b u. 112 leer.
Vorlage: Berlin SB (Original). München UB (Mikrofilm).
Anm. 1. Seiten-, meist zeilengetr. Nachdr. von Nr 12172 oder 12174. Anm. 2. Die ersten zwei Buchstaben des ersten Wortes der Lage b auch auf dem Kopf stehend (z.B. Ex. Berlin SB).
H 12444. 
Schr 3741. 
Schramm IV Abb. 546-552. 554-571. 769. 
VB 131. 
BSB-Ink H-34. 
Hellwig 722. 
ISTC ip00137600. 
 Berlin *
SB. 
München SB (2 Ex., 2. Ex. def.), 
UB (Bl. 105 fehlt). 
Nürnberg GermanNM (def.). 
 Gesamtüberlieferung: 5 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.