90 Bl. 
A⁸BC⁶D–L⁸M⁶. 27 Z. Typ. 
1:105G. Vereinzelt Min. f. Init. Rubr. 
β. 
Tit., xylogr. Doctrinale  gedr. der gemainen laijen.  ⁌ Hije heben ſich an dꝛe bucher des do trinals fur die laijen gemacht zů tetſch  So das die capittel hije nach au weiſen  Als man in dijſen bůch ůber ijetlichem  capitel wie hie nach gemeldet ſtat geſchriben findet.  Bl. 2a m. Sign. A.ii. ⁌ Das erſte bch  des doctrinals.  … Bl. 4a m. Sign. Aiiii. Z. 25 ⁌ Hije endiget ſich  das Regiſter dies bůchs  Bl. 4b ⁌ Das .i. capit. des erſtē doctri-nals Vō engeln vnd menſchen.  [²]Ot der aller naturen die do ſijnt  ſichtig vnd vnſichtig. iſt ain ſchepfer maiſter vnd behalter … Sign. b
						[]Ller lere anfang vnde ende  … Endet Bl. 89b Z. 20 … vnd wirt genümen vnd erlich gehaltē  von allen erlichen menſchē Got gb dem  dijchter leſer vnnd volbꝛinger zůlone ſich  ſelber In ſeim reich ewigklichen.  Gedꝛuckt vnd volendet iſt diſes Bchlin  zů Augſpurg vō Criſtoffero ſchnaitter in  dem .lxxxxiii. Iar.  Bl. 90 leer. 
Vorlage: Nürnberg GermanNM (Mikrofilm).
H 8086. 
VB 325. 
BSB-Ink G-379. 
Pr 1927. 
BMC II 394.IA 6843. 
Hellwig 445. 
Hummel-Wilhelmi 274. 626. 
ISTC ig00511300. 
 Berlin *
SB†. 
Klagenfurt Bisch. 
London BL. 
München SB. 
Nürnberg GermanNM. 
Sankt Petersburg NB. 
Tübingen Stift (2 Ex., 1. Ex. Bl. 1–13 u. 90 fehlen, 2. Ex. Fragm.). 
Wien NB. 
 Gesamtüberlieferung: 9 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.