6 Bl. 
[a⁶]. 23 Z. Typ. 
1:109G. Rubr. 
α. 1 Hlzs. 
Bl. 1a leer. Bl. 1b Hlzs., Schulszene 32.  Bl. 2a ⁌ Diſe nachgeſchriben pꝛedig hatt gelert  vnd gepꝛediget ein hochgelerter andechtiger doctoꝛ mit namen Iohannes von keyſerſſperg v au groſſer liebe die er hat zů  got vnd darnach zů ſeinem nechſten hat er  es einer andechtigen perſon mit ſeyn ſelbs  hand geſchriben vnd zů lecze gelaſſen vnd  in damit beweiſzt wie Zacheus auf dē baume ſtig das er Ieſum ſhe. … Bl. 2b Z. 9 A  ⁌ Angedenck bi deins endes darumb du  geſchpft biſt … Endet Bl. 6a Z. 14 … behaltet einen menſchen voꝛ  groſſem übel Amen.  ⁌ Diſe hailſame lere hat ď wirdig doctoꝛ  auf das aller kürczeſt gemachet vmb das  das ein ÿeglicher menſch deterbas behal-ten müg/ vnd iſt der recht grund aller pꝛe-dig ſo er getan hat. Vnd on allen czweifel  welicher menſch ſein lebē darnach richtet ď  erwlet jm den beten taile Bitet gott für  mich Anno di. M. cccc. lxxxix. jare.  Bl. 6b leer.
H 9764. 
Schr 4087b. 
Ce³ G-115. 
CRF XIII 937. 
BSB-Ink G-56. 
Pollard: MorganL 382. 
ISTC ig00115000. 
 Göttingen *SUB. 
Linz KathTheolHochSch. 
München SB. 
New York MorganL. 
Strasbourg BNU. 
 Gesamtüberlieferung: 5 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.