156 Bl. 
[ab–u⁸]. Gez. [21]⁌ Das.i.blat–⁌Das Cxxxiiii.blat[1]. 35–36 Z. Typ. 
2:118G, 
3:140G. Rubr. 
α, 
β. 
Bl. 1a ⁌ Hye hebt an der foꝛmalari darinnē begriffen  ſind allerhand bꝛieff auch rethoꝛick mit frag  vnd antwurt zegeben … Z. 6 Vnd volgt hienach des erſtē die rethorick … Z. 25 ⁌ Hienach volget dz regiſter über die miſſiuen  … Bl. 4b Z. 29 ⁌ Hie endet ſich das regiſter.  Bl. 5a ⁌ Rethoꝛica.  ⁌ Frag  Sag mir warauſz lernet man brieff dichten.  ⁌ Antwurt  Auſz der rethorick kunſt … Lage c vil jaren vmb das rmiſch reich herttiklich veꝛdient mit  … Endet Bl. 155b Z. 25 … das die jr eygne inſi-gel in beyden vnd allen jren erben on ſchaden aller obgeſchribner ſachen zů beſagent an den brief gehangē habēt  der geben iſt am.  ⁌ Hie endet ſich der foꝛmalari darinn begriffen  ſind allerhand bꝛieff. Gedꝛuckt vnd vollendet  in der ſtatt Augſpurg vō Anthonio Soꝛg an  ſant Iacobs abent des zwelfpoten des iars do  man zalt nach Criſti gepurd. M.cccc. vnnd in  dem lxxxiii. iare.  Bl. 156 leer.
Anm. 2. Zisska & Lacher (München) Auktion 76 (2021) Nr 190.
H 7261. 
VB 133.5. 
Pr 1689. 
BMC II 350.IB 5955. 
Kind: Göttingen 1181. 
ISTC if00243800. 
 Aarau KantB (def.). 
Berlin *
SB. 
Göttingen *SUB. 
London BL. 
Stuttgart LB. 
Wien UB. 
 Gesamtüberlieferung: 6 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.