4+? Bl. 
a+?. 36–38 Typ. 
12:88G. Rubr. 
γ. 
Bl. 1 unbekannt. Bl. 2a m. Sign. aij ſunden ſich neygē thet v die brachtē beweynen / v ſein gemute in  die gotliche liebe tet außſtreckē / … Z. 7 … Vber dyß zu gutē gerucht ď  loblichen v heyligeē vniuerſitet zu Leyptzk. …  … wentzeſlaus ich vō bud[…]yß was die zu ſamfugūg der ſtern  In dem yar nach Criſti vnſers heylādts gepurt tauſent vierhundert  v newnvndnewntzig yn diſen vnterſten elemēnten wircken werdē in-foꝛ einer weyſſagūg noch moglickeit ein furē wil … Bricht ab Bl. 3b Z. 36 … v auch ī den die durch-handlūg geſeche. Im ſoer in irn thun werdē ſie fulen ſchadē v hi- Bl. 4ff. unbekannt. 
Anm. Die Druckerbestimmung ist unsicher, da die Type in gleicher oder ähnlicher Form weit verbreitet ist. Vgl. auch Nr 9576. Frankfurt (Main) UB (Fragm. Doppelbl. 2/3). 
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.