1 Bl. eins. bedr. 390 × 265 mm. Z. 6–19 u. 22–57 in 2 Sp. 60 Z. Typ. 
2:160G, 
3:89G, 
6:146G. 1 Hlzs. Rotdr. 
Z. 1 Al man czelet von criſti geburt M cccc.lxxxxi. Jſt die gulden czal x. Sontag buchſtab B. Die keyſerliche czal ix. czwiſchen weynachtē vnde den Sōtag vor fanacht vii. wochē vnde  .i. mitlauffender tag … Z. 5 Die waren naw vnde volmonde vff leypczick practiciret Noch dem halben ſeger.  … Z. 20 Hie volgen die erwelten tag czu ader laſſen. koppen vnde erczney czu nemē … Z. 58 Wirt auch di iar werdē ein finſterni der Sōne … Endet Z. 59 … ſein ende wirt werden in der vierden  ſtunde noch mittage vnde xxxiij. minuten vnde die gancze werunge ii. ſtunden vnde x. minuten.  Darunter Holzschnitt. 
Faks. Heitz-Haebler 68.
Einbl 254. 
VE15 A-349. 
Schr 3210. 
ISTC ia00516830. 
 Zwickau RatsSchB. 
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.