20 Bl. 
AB⁶C⁸. 32 Z. Typ. 
8*:93G. Init. 
a. Rubr. 
α. 1 Hlzs. 
Tit., xylogr. Dis buch-lin iſt gena  der ackerman  Bl. 1b Hlzs.  Bl. 2a m. Sign. Aij
						[³]Ie nach volgend etlich zů mal klůger v  ſubtiler red wiſſend. Wie eyner der was  genant der ackerman vō behem/ dem gar  ein ſchöne liebe fraw ſein gemahel geſtoꝛben was  beſchiltet den tode/ vnd wie der tod im wider antwurt/ … Z. 9
						(G¹⁰)Rīmer tilger aller leüte  Schedlicher achter aller  welt/ freyſameꝛ aller mēſchen/ ir tod euch ſey geflůcht … Sign. b went/ habent ir mich alſz lang got will/ muß ich  … Endet Bl. 20a Z. 19 … darůmb ſich alle engelſch köꝛ erleuchtent alles das nun vnder des ewigen bandertregers bander gehöꝛt. helffet mir auß hertzen grunt  ſeliglichē . inniglichē . v demůtiglich ſpꝛechē Amē  Gedrůckt vnd volendet durch Heinrich knobloczer zů Heydelberg am  dunerſtag voꝛ ſant Margarethē tag  in dem Lxxxx iar.  Bl. 20b leer.
Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.