Jacobus de Theramo
GND 118711202. Giacomo Palladino, ✽1349 in Teramo, Kanonist, seit 1391 nacheinander Bischof bzw. Erzbischof von Monopoli (Abruzzen), Tarent, Florenz und Spoleto, dort †1417. Die „Litigatio Christi cum Belial sive Consolatio peccatorum“, sein einziges erhaltenes Werk, verfasste er 1382 als Archidiakon in Aversa bei Neapel.
Vgl. Hagemann, Hans-Rudolf: Der Processus Belial. In: Festgabe zum siebzigsten Geburtstag von Max Gerwig. Hrsg. von der Juristischen Fakultät der Universität Basel. Basel 1960. (Basler Studien zur Rechtswissenschaft. 55.) S. 55–83. — Ohly, Kurt: Eggestein, Fyner, Knoblochtzer. Zum Problem des deutschsprachigen Belial mit Illustrationen. In: Gutenberg-Jahrbuch 1962, S. 122–135. — Ott, Norbert H.: Rechtspraxis und Heilsgeschichte. Zu Überlieferung, Ikonographie und Gebrauchssituation des deutschen ‘Belial’. München/Zürich 1982. (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters. 80.). — Ott, Norbert H.: Handschriftenillustration und Inkunabelholzschnitt. Zwei Hypothesen zu den Bildvorlagen illustrierter ‘Belial’-Drucke. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 105(1983) S. 355–379. — KdiH II S. 22–94. — Prinz, Franziska: Der Bildgebrauch in gedruckten Rechtsbüchern des 15. bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts. Hamburg 2006. (Gesellschaft und Recht. 5.) S. 137–147. — Schumann, Eva: ‘Seltzsame Gerichtshändel’. Fiktive Prozesse als Bestandteil der juristischen Praktikerliteratur. In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 41 Heft 163(2011) S. 114–148. — Verf.Lex.² IV 441–447; XI 755.
Übersicht
Übersicht nach Druckorten und Druckern
Augsburg
Bamberg
Erfurt
Gouda
Haarlem
Köln
Lyon
Löwen
Magdeburg
Strassburg
Ulm
Vienne
Litigatio Christi cum Belial
Lateinisch
Vorlage: München SB (Einzelfoto).
Anm. Zu dieser geplanten Ausgabe existieren nur einseitig bedruckte Probedrucke, z.B.:1. Bl. [1] Z. 1 […] tates has. vt Geneſis .xviij. et .xix. De actu. c. … Endet Z. 35 eſſe ad malum. vt Geneſis .vi. Item nonne propter Bl. [2] Z. 1 li .vi. et .ff. de iuťiuť. eum qui Potuit Item ponit et … Endet Z. 35 rationem tribuo ſterilis ero dicit dominus. Item (Leinfelden-Echterdingen SpielkartenM).
2. Bl. [1] Z. 1 ſultum vt ſcripta docet Garrula ligua nocet. facit. … Endet Z. 33 Cui reſpondit Moyſes O Belial. Tu dicis ꝙ nulla. (Deckert 385a; Ex. Dresden SUB).
3. Bl. [1] Z. 1 miſeria repente ſed neſcies Sta cum incantatoꝛibus … Endet Z. 35 pociuntur ſententijs. niſi eas oſtenderint recte latas (Ohly-Sack 1558; Ex. Frankfurt (Main) UB).
Vgl. Freys, Ernst: Makulatur aus der Presse Günther Zainers. In: Gutenberg-Jahrbuch 1944/49, S. 94–96. — Hase, Martin von: Zwei Probedrucke des lateinischen Belials von Jacobus de Theramo des Augsburger Druckers Günther Zainer im Spielkartenmuseum Leinfelden. In: Gutenberg-Jahrbuch 1968, S. 106–109.
Deckert 385a.
Günther 158b.
Ohly-Sack 1558.
UBL-Ink I-54.
Walsh: Harvard 498A.
BSB-Ink I-51.050.
ISTC ij00064500.
GWMs M11042.
Cambridge (Mass.) *HoughtonL (2 Bl.).
Dresden SUB (2 Bl.).
Frankfurt (Main) UB (2 Bl.).
Genova BDurazzo (1 Bl.).
Leinfelden-Echterdingen SpielkartenM (2 Bl.).
Leipzig ehem. UB (2 Bl.).
München SB (2 Ex., 1. Ex. 2 Bl., ehem. 2. Ex. 1 Bl.).
Sankt Paul Benedikt (2 Bl.).
Gesamtüberlieferung: 9 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Berlin SB (Original).
C 5791.
Badalić 597.
Ce³ J-64 u.Suppl.
CIH 1825.
Gspan-Badalić 367.
IBP 2971.
IDL 2549.
Pell 8790.
VB 58.
BSB-Ink I-51.
CIBN J-45.
Pr 1597.
BMC II 329.IB 5633.
Bod-inc J-018.
Brinkhus 1173.
Günther 96.
Hubay: Augsburg 1152.
Nentwig 227.
Oates 895. 896.
Sack: Freiburg 1968.
Salgó: Pannonhalma 136.
UBL-Ink I-53.
Voulliéme: Bonn 591.
Walsh: Harvard 535.
ISTC ij00064000.
GWMs M11041.
Admont Benedikt.
Amsterdam ehem. BPhilHermet.
Ann Arbor LawL.
Ansbach Gy.
Augsburg SStB,
UB.
Bamberg SB.
Berkeley UL.
Berlin *
KunstB, *
SB.
Bonn *
ULB.
Braunschweig StB.
Cambridge FitzwilliamM,
UL (2 Ex., 2. Ex. Bl. 45 u. 46 fehlen).
Cambridge (Mass.) *
HoughtonL.
Chatsworth L.
Colmar BVille (hsl. [14]75).
Dallas BridwellL.
Dillingen StudB.
Dubrovnik Domin (def.).
Erlangen UB (2 Ex.).
Freiburg UB.
Fulda HLB.
Graz UB.
Haag MMeerman.
Innsbruck ULB.
Kalocsa BMetr.
Karlsruhe LB.
Kraków BU (Fragm.).
Leipzig BuchM, EhemReichsGericht,
UB.
Ljubljana NUKn.
London BL (2 Ex.).
Manchester RylandsL.
Marburg UB.
Moskva GosB (def.).
München SB (4 Ex.),
UB.
New Haven UL.
New York MorganL.
Nürnberg GermanNM,
StB.
Oxford Bodl.
Pannonhalma Benedikt.
Paris BN (2 Ex.).
Philadelphia FreeL.
Providence ABrownL.
Sankt Paul Benedikt.
San Marino (Calif.) HuntingtonL.
Stuttgart LB.
Tübingen UB.
Vorau [Aug].
Washington (D.C.) LC (2 Ex.).
Wien Benedikt,
NB (2 Ex.).
Wilhering Zisterz.
Williamstown ChapinL.
Gesamtüberlieferung: 67 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Berlin SB (Original).
Anm. Zu den seit dem frühen Mittelalter als Schreiberkolophon verbreiteten Schlussversen vgl. Schaller-Könsgen 16856.
C 5786.
VK 616.
Ce³ J-65 u.Suppl.
IBE 3148.
IBP 2972 u.Add.
IDL 2550.
Pell 8783. 8785.
CRF VI 1115.
CRF XXI 279.
VB 827.
BSB-Ink I-52.
CIBN J-46 u.Add.
Pr 1107.
BMC I 233.IB 3735.
Finger: Düsseldorf 582. 583.
Günther 575.
Kind: Göttingen 1196.
Madsen 2166. 2167.
Martín Abad J-12.
Nolden 1541.
Oates 582. 583.
Ohly-Sack 1559. 1560.
Spandowski 509.
UBL-Ink I-55.
Voulliéme: Bonn 592. 593.
Voulliéme: Trier 498.
Walsh: Harvard 402.
ISTC ij00065000.
GWMs M11045.
Berlin *
SB (2 Ex.).
Bloomington LillyL.
Bonn *
ULB (2 Ex., ehem. 1. Ex.).
Boston (Mass.) PL.
Bremen SUB.
Cambridge UL (2 Ex.).
Cambridge (Mass.) *
HoughtonL.
Darmstadt ULB.
Düsseldorf ULB (2 Ex.).
Frankfurt (Main) UB (2 Ex.).
Göttingen SUB.
Haag KglB,
MMeerman.
Hamburg ehem. SUB.
København KglB (2 Ex.).
Köln UStB.
Leipzig StB.
London BL.
Madrid BN.
Mainz GutenbergM (4 Ex., ehem. 1. Ex.).
Mannheim UB (def.).
München SB (2 Ex.).
Nürnberg StB.
Paris BN (4 Ex.),
Mazarin.
Praha NKn.
San Marino (Calif.) HuntingtonL.
Trier StB.
Versailles BMun.
Warszawa BN (2 Ex., 2. Ex.†).
Washington (D.C.) LC.
Wien NB.
Würzburg UB.
Gesamtüberlieferung: 47 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Bonn ULB (Digitalisat). Haag MMeerman (Mikrofilm).
Anm. Fehlerhafte Satzanordnung in Lage c (BMC. CBB).
C 5787.
CA 1654.
Hellinga: PT I 18.II 432.
ILC 1302.
CBB 2178 u.Suppl.
IDL 2551.
Pell 8782. 8784.
CRF I 866.
CIBN J-47.
Pr 9203.
BMC IX 136.IB 49101.
Baldwin J4.
Oates 3686.
Voulliéme: Bonn 594.
ISTC ij00065500.
GWMs M11051.
Bonn *
ULB.
Brussel BR.
Cambridge UL.
Gent BU.
Glasgow UL.
Haag MMeerman.
Liège Sem.
London BL.
Paris BN (2 Ex., 2. Ex. def.).
Reims BVille.
Wien NB.
Gesamtüberlieferung: 12 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Berlin SB (Original).
CBS 2094.
Ce³ J-69.
IBP 2975.
IBS 681.
VB 1112.20.
BSB-Ink I-53.
Collijn: Stockholm 568.
Günther 1009.
Hellwig 528.
Krüger: Rostock J. 3. JJJ. 1.
Spandowski 510.
UBL-Ink I-56.
Voit J-008.
ISTC ij00065700.
GWMs M11043.
Annaberg-Buchholz *K.
Bamberg *SB.
Berlin *
SB (Bl. 2 fehlt).
Bratislava KnMest.
Friedland K (Bl. 83–86 fehlen).
Goslar K.
Halle ULB.
Leipzig UB.
Linz LB.
Magdeburg LArch.
Mainz GutenbergM.
München SB.
New York MorganL.
Nürnberg GermanNM (Besitzv. 1477).
Olomouc SKn.
Praha NKn,
Präm.
Rostock *
UB (2 Ex., 2. Ex. Bl. 86 fehlt).
Schulpforte *Sch.
Stockholm KglB.
Stuttgart LB.
Szczecin *ehem. StiftGy.
Warszawa BN.
Washington (D.C.) LC.
Gesamtüberlieferung: 25 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Berlin SB (Original). Troyes BMun (Digitalisat).
Anm. Zeilenzahl an einzelnen Lagenanfängen abweichend: Bl. 33b–34b (e1b–e2a) 41 Z., Bl. 73a–b (k1a–b) 31 Z., Bl. 79a–b (l1a–b) 35 Z.
C 5789.
Claudin III 139.
Ce³ J-66.
Pell 8786.
CRF I 868.
CRF XI 574.
VB 4677.5.
CIBN J-48.
Juntke: MarienB 238.
Scheidegger-Tammaro 778.
Walsh: Harvard 3741.
ISTC ij00066000.
GWMs M11054.
Aix-en-Provence BMejanes.
Berlin *
SB.
Besançon BMun.
Cambridge (Mass.) *
HoughtonL.
Halle MarienB.
Lausanne BCantU.
Lyon BMun (Bl. 1, 4, 5, 79 u. 86 fehlen).
Paris Arsenal (2 Ex.),
BN.
Porrentruy BCant (def.).
Rapperswil Kapuz.
Sankt Petersburg NB.
Stuttgart *
LB.
Troyes BMun (2 Ex.).
Zürich ZB.
Gesamtüberlieferung: 17 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Augsburg Bisch (Mikrofilm). Lyon BMun (Digitalisat). Paris BN (Einzelfotos).
C 5790.
Dalbanne-Droz 11.
Ce³ J-67.
Pell 8788. 8789h.
CRF I 867.
CRF XI 575.
CRF XIX 761.
CIBN J-49.
Chantilly 1002.
Mead 4847.
ISTC ij00067000.
GWMs M11059.
Augsburg *Bisch.
Avignon BMun.
Besançon BMun (def.).
Chantilly MConde.
Épinal BMun.
Lyon BMun.
Paris BN (3 Ex.).
Reims BVille.
San Marino (Calif.) HuntingtonL.
Washington (D.C.) LC.
Windsor RL.
Gesamtüberlieferung: 13 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Annaberg-Buchholz K (Original). Haag KglB (Digitalisat).
C 5792.
Kok: Houtsneden S. 200.
Hellinga: PT I 37.II 417.
CA 1655.
ILC 1303.
CBB 2179 u.Suppl.
Ce³ J-68 u.Suppl.
IBP 2974.
IDL 2552.
Pr 8925.
BMC IX 34.IB 47332.
Bod-inc J-019.
Baldwin J5.
Oates 3397.
Rhodes: Oxford 977.
ISTC ij00068000.
GWMs M11049.
Annaberg-Buchholz *K.
Bethlehem Arch.
Bloomington LillyL (Bl. 1–4 u. 106 fehlen).
Brussel BR.
Cambridge JohnC,
UL (def.).
Douai BMun.
Glasgow UL.
Gouda StB.
Haag KglB.
Hamburg *GyChristian.
Königsberg UB†.
Leiden BU.
London BL,
Lambeth.
Olsztyn Hosianum.
Oxford Bodl, ChristCh,
MertonC (def.).
Paderborn Franzisk (Fragm. 2 Bl.).
San Marino (Calif.) HuntingtonL (Bl. 1 fehlt).
Shrewsbury Sch.
Gesamtüberlieferung: 22 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
12 Sp.323aP Jacobus de Theramo: Litigatio Christi cum Belial sive Consolatio peccatorum. 1482.
2° PA IV 27.195. Maittaire IV 436. GWMs M11038.
Nicht nachweisbar.
PA I 111.59. GWMs M11040.
Nicht nachweisbar.
PA III 536.30. GWMs M11058.
Nicht nachweisbar.
Vorlage: Berlin SB (Original).
Anm. Bl. 93aβ Z. 30 M in Multiplicaſti kopfstehend.
C 5793.
Schorbach 16.
CBB 2180.
Ce³ J-70 u.Suppl.
CIR J-5.
IBP 2976.
Pell 8791.
CRF XIII 1246.
CRF XXI 280.
VB 2214.
BSB-Ink I-54.
CIBN J-50.
Pr 373.
BMC I 89.IB 1091.
Bod-inc J-020.
Borm: IG 1453.
Brinkhus 1174.
Gamper 133.
Hartig: Paderborn 383.
Hubay: Eichstätt 546.
Kind: Göttingen 1197.
Madsen 2165.
Mead 202.
Müller: Einsiedeln 404.
Nentwig 229.
Nolden 1542. 1543.
Oates 157.
Ohly-Sack 1561.
Sack: Freiburg 1969.
Schlechter-Ries 1011.
Voulliéme: Trier 1368.
Walsh: Harvard 137. 138.
ISTC ij00070000.
GWMs M11057.
Alba Julia Batthyan.
Bamberg SB.
Basel UB (2 Ex.).
Berlin *
SB (Bl. 79 fehlt).
Bielefeld Gy.
Bloomington LillyL (2 Ex.).
Braunschweig StB.
Bremen Kunsthalle.
Cambridge UL (def.).
Cambridge (Mass.) HoughtonL,
LawSch.
Černivci [BU].
Città del Vaticano BVat.
Cluj-Napoca BU.
Dallas BridwellL.
Dillingen StudB.
Dublin *
TrinityC.
Eichstätt UB.
Einsiedeln Benedikt.
Erlangen UB.
Fiecht Benedikt.
Frankfurt (Main) UB.
Freiburg UB.
Göttingen SUB.
Göttweig Benedikt.
Gotha ForschB.
Graz ZBFranzisk (2 Ex.).
Heidelberg UB.
Heilbronn StArch.
Innsbruck Servit.
Ithaca UL.
Kaunas M.
København KglB.
Köln Erzbisch.
Kraków BU (2 Ex.).
Leipzig EhemReichsGericht.
London BL.
Lublin BU.
Mainz GutenbergM.
Moskva GosB.
München SB (2 Ex.), *
UB (2 Ex.).
New Haven LawSch.
Nürnberg GermanNM,
StB.
Nysa Sem.
Ochsenfurt GanzhornB.
Oudenaarde StArch.
Oxford Bodl (Fragm. Bl. 9).
Paderborn AkadB (2 Ex.).
Paris BN.
Provo UL.
Regensburg SB.
Sankt Gallen Benedikt,
StB.
Sankt Peter HistB.
Sankt Petersburg Akad, NB (2 Ex.).
San Marino (Calif.) HuntingtonL.
Strasbourg BNU.
Stuttgart LB (2 Ex., 2. Ex. Bl. 87–94 fehlen).
Trier StB (2 Ex., 2. Ex. Bl. 93 u. 94 fehlen).
Tübingen UB.
Versailles BMun.
Walberberg Albert (def.).
Washington (D.C.) BurnsL, LC.
Wien Domin, KunsthistM,
NB.
Wiesbaden LB.
Wittenberg Sem.
Wolfenbüttel HerzogAugustB.
Wrocław BU (z.Z. Moskva GosB).
Würzburg UB.
Gesamtüberlieferung: 85 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Uppsala UB (Mikrofilm).
Anm. Bl. 67b, 68a, 71b und 72a auch irrtümlich unbedruckt (Bod-inc; z.B. Ex. Oxford Bodl).
C 5788.
Claudin IV 107.
Baudrier XII 443.
CBS 2095.
Ce³ J-71.
Pell 8787.
CRF II 254.
CRF XIX 762.
Pr 8625.
BMC VIII 304.IB 41958.
Bod-inc J-021.
Haegen: UB Basel III 194.2.
Mead 4795.
Oates 3225.
Sallander: Uppsala 2265.
ISTC ij00071000.
GWMs M11056.
Basel UB.
Besançon BMun.
Bryn Mawr GoodhartL.
Cambridge UL.
Carcassonne BMun (def.).
Chatsworth L.
Chicago NewberryL.
London BL,
Guildhall.
Mende BMun.
Nancy BMun.
Oxford Bodl.
Paris Genev.
San Marino (Calif.) HuntingtonL.
Uppsala UB.
Wien Albert.
Gesamtüberlieferung: 16 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Deutsch
Vorlage: Manchester RylandsL. Nürnberg GermanNM (Digitalisate).
Zur Datierung vgl. auch Zedler: Pfister S. 43.
Anm. 1. Die vorhandenen Signaturen in Form von einem bis fünf Punkten bzw. Strichen sind als Hilfsmittel mit Druckerschwärze aufgetragen. Im Ex. Nürnberg GermanNM haben sich zudem noch hsl. Lagenkustoden erhalten. Vgl. Zedler: Pfister S. 35.
Anm. 2. Vgl. Häussermann, Sabine: Die Bamberger Pfisterdrucke. Frühe Inkunabelillustration und Medienwandel. Berlin 2008. (Neue Forschungen zur deutschen Kunst. 9.). — Bei dem früher in GW und ISTC aufgeführten Fragm. Mainz GutenbergM (Sign. GM-Ink 90) handelt es sich vielmehr um ein Faksimile wohl des 19. Jh.
C 5785.
De Ricci: Prem. impr. 33.
Geldner: Bamberg 12.
Zedler: Pfister 7.
Hellwig 530.
ISTC ij00073800.
GWMs M11085.
Manchester RylandsL (Bl. 1, 2, 45, 68, 69 u. 86 fehlen).
Nürnberg GermanNM (Bl. 1 u. 93–95 fehlen).
Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Göttingen SUB. München SB. Washington (D.C.) LC (Digitalisate). Paris BN (Mikrofilm). Brussel BR (Teildigitalisat).
Anm. Bei der unter C 5806 beschriebenen Ausgabe handelt es sich um die vorliegende. Zur Verwechslung ist es auf Grund der Vorlage eines Sammelbandes gekommen. Der Belial-Ausgabe des Jacobus de Theramo ist versehentlich das Impressum 1.VIII.1472 der beigebundenen Goldenen Spiel-Ausgabe des Ingold (H 9187) zugeordnet worden.
C 5805. 5806.
Schr 4279.
Schramm II Abb. 235–267.
KdiH 13.0.a.
CBB 2181 u.Suppl.
Ce³ J-74 u.Suppl.
CIR J-6.
IDL 2554.
Pell 8799.
VB 8.
BSB-Ink I-55.
CIBN J-51.
Pr 1530.
Bod-inc J-024.
Borm: IG 1454.
Hubay: Augsburg 1153.
Kind: Göttingen 1198.
Sack: Freiburg 1971.
ISTC ij00074000.
GWMs M11082.
Alba Julia Batthyan.
Augsburg SStB.
Berlin *
Kupferstichkab.
Brno UKn.
Brussel BR.
Dessau *LB.
Freiburg UB.
Göttingen *
SUB.
Gries Benedikt(Sarnen).
Hilversum LibernaColl.
Innsbruck ULB.
Karlsruhe LB.
München SB (Bl. 1 u. 87–90 fehlen).
New York PL.
Nürnberg StB.
Oxford Bodl.
Paris BN (4 Ex., 4. Ex. def.).
Washington (D.C.) LC.
Wien NB.
Wolfenbüttel HerzogAugustB (Fragm. Bl. 62–87).
Würzburg UB (Fragm. 2 Doppelbl.).
Gesamtüberlieferung: 24 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Berlin SB (Original). München SB (Digitalisat).
C 5807.
Schr 4280.
Schramm II Abb. 237. 239. 241. 244. 245. 248. 249. 251. 252. 254. 255. 257. 259. 262–265.
Schramm III Abb. 5–21.
KdiH 13.0.b.
Ce³ J-75.
Pell 8800.
CRF V 506.
VB 65.
BSB-Ink I-56.
CIBN J-52.
Pr 1603.
BMC II 331.IB 5649.
Bod-inc J-025.
Deckert 386.
ISTC ij00075000.
GWMs M11063.
Berlin Kupferstichkab, *
SB.
Darmstadt ehem. ULB.
Dresden SUB.
Innsbruck ULB.
London BL.
Meiningen ehem. ÖB.
München SB.
Nantes MDobree.
New York MorganL.
Nürnberg GermanNM (def.).
Oxford Bodl.
Paris BN.
Gesamtüberlieferung: 13 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Stuttgart LB (Digitalisat).
Anm. Zu Drucker, Datierung, Type u. Verwendung der Hlzs. vgl. Ohly, Kurt: Eggestein, Fyner, Knoblochtzer. Zum Problem des deutschsprachigen Belial mit Illustrationen. In: Gutenberg-Jahrbuch 1960 S. 78–92 u. Gutenberg-Jahrbuch 1962 S. 122–135.
C 5804.
Schr 4282.
Schramm XIX Abb. 11–44.
KdiH 13.0.c.
Oates 1148.
Scheidegger-Tammaro 779.
ISTC ij00075500.
GWMs M11090.
Bern *
BurgerB.
Cambridge FitzwilliamM,
UL (Bl. 52, 53 u. 56 fehlen).
Stuttgart LB (Bl. 13 u. 54 fehlen. Hsl. 1475).
Zürich ZB.
Gesamtüberlieferung: 5 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Berlin SB (Original).
C 5803.
Ce³ J-76.
Pell 8798.
VB 91.5.
BSB-Ink I-57.
CIBN J-53.
Pr 1617.
BMC II 335.IB 5673.
Günther 31.
Hubay: Augsburg 1153.
Schlechter-Ries 1010.
UBL-Ink I-57.
Walsh: Harvard 545.
ISTC ij00076000.
GWMs M11062.
Augsburg SStB.
Berlin *
SB.
Cambridge (Mass.) HoughtonL.
Darmstadt ULB (def.).
Erlangen UB.
Heidelberg *
UB (Bl. 49 fehlt).
Leipzig UB.
London BL.
München SB,
UB (def.).
Paris BN.
Regensburg SB.
Wien NB (Bl. 41 fehlt).
Gesamtüberlieferung: 13 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Karlsruhe LB (Mikrofilm). Wolfenbüttel HerzogAugustB (Digitalisat).
Anm. Erasmushaus (Basel) Kat. 917 Nr 3. — Günther (Stalden) Spotlight. Highlights from the Otto Schaefer Collection (2015) m. Prov. Schäfer (Schweinfurt).
C 5808.
Schr 4281.
Schramm XIX Abb. 11–44.
KdiH 13.0.d.
Schorbach 1.
IBP 2973.
Borm: IG 1455.
Kat. Bibl. Schäfer 177.
ISTC ij00076400.
GWMs M11086.
Dublin ChesterBeattyL.
Karlsruhe LB (def.).
Mainz GutenbergM.
Stuttgart GraphSlg, *
LB (Bl. 5 def.).
Wolfenbüttel HerzogAugustB.
Wrocław Kap. — Ehem. Schäfer (Schweinfurt).
Gesamtüberlieferung: 7 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Darmstadt ULB (Digitalisat).
Anm. Christie’s (London) 2.XI.1994 (Klotz Coll. Nr 85).
CR 5809.
Schr 4283.
Schramm XIX Abb. 11–44.
KdiH 13.0.e.
Schorbach 9.
Pell 8801.
CIBN J-54.
Ernst: Hildesheim I,1 390.
Brinkhus 3133.
Madsen 2162. 2163.
ISTC ij00076600.
GWMs M11087.
Amsterdam ehem. BPhilHermet.
Colmar BVille?.
Darmstadt ULB.
Hildesheim *DomB.
København KglB (2 Ex.).
New York MorganL.
Paris BN.
Sangerhausen K.
Gesamtüberlieferung: 9 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: München SB (Digitalisat).
Anm. Auch mit abweichender Kollation [a¹⁰b–e⁸.¹²f⁸g²h⁸i¹²kl¹⁰] (Kat. Bibl. Schäfer; z.B. Ex. Schäfer (Schweinfurt).
C 5810.
Schr 4284.
Schramm II Abb. 236. 237. 239. 241. 242. 244–246. 248. 249. 251. 252. 254. 255. 257. 259. 261–266.
Schramm III Abb. 6–8. 10–19. 21.
KdiH 13.0.f.
Ce³ J-77.
BSB-Ink I-58.
Kat. Bibl. Schäfer 178.
Mead 1027.
Walsh: Harvard 567.
ISTC ij00077000.
GWMs M11078.
Cambridge (Mass.) *
HoughtonL.
Innsbruck ULB.
Kamenz StArch.
München SB.
Oldenburg LB.
Salzburg Kapuz.
San Marino (Calif.) HuntingtonL.
Vorau Aug. — Schäfer (Schweinfurt).
Gesamtüberlieferung: 8 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Berlin SB (Original). Bamberg SB. München SB (Digitalisate).
Anm. Jörn Günther (Stalden) Brochure Nr 17 Precious and Precise (2016) Nr 40 (48.000 Euro).
CR 5812.
Schr 4286.
Schramm XIX Abb. 11–44.
KdiH 13.0.h.
Schorbach 12.
Chrisman: Strasbourg V 1.1.2.
VB² 2209.10.
BSB-Ink I-59.
Pr 369.
BMC I 88.IB 1081.
Brinkhus 1172.
Čerkašina-Dolgodrova 30.
ISTC ij00077800.
GWMs M11091.
Bamberg *SB.
Berlin *
SB (Bl. 17, 18, 36 u. 67–70 fehlen).
Leipzig *
BuchM (z.Z. Moskva GosB).
London BL.
München SB (Bl. 4, 5 u. 61 def.).
Rastatt Gy (Bl. 70 def.).
Tübingen UB.
Gesamtüberlieferung: 7 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Berlin SB (Original). München SB (Digitalisat).
C 5811.
Schr 4285.
Schramm II Abb. 236. 239. 241. 244–249. 251. 252. 255. 257–259. 263. 264. 266.
Schramm III Abb. 6–8. 10. 11. 13–15. 17. 19.
KdiH 13.0.g.
VB 122.
BSB-Ink I-60.
Hubay: Augsburg 1155.
Oates 921.
ISTC ij00077500.
GWMs M11080.
Augsburg SStB.
Berlin *
SB (Bl. 5, 10, 44 u. 81 fehlen).
Cambridge UL (Bl. 1 u. 11 fehlen).
Dessau *
LB (z.Z. Moskva GosB).
Meiningen ehem. ÖB.
München SB.
Gesamtüberlieferung: 6 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Bamberg SB. Brno UKn (Digitalisate).
Schr 4287.
KdiH 13.0.i.
Dokoupil 661.
Nentwig 228.
ISTC ij00077900.
GWMs M11064.
Bamberg SB.
Braunschweig *
StB.
Brno UKn.
Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Berlin SB (Original).
C 5813.
Schr 4288.
Schramm XIX Abb. 11–44.
KdiH 13.0.j.
Schorbach 15.
Chrisman: Strasbourg V 1.1.2.
Ce³ J-78.
CRF XIII 1247.
VB² 2212.
BSB-Ink I-61.
Lökkös: Cat.Genève 253.
Oates 156.
ISTC ij00078000.
GWMs M11096.
Berlin Kupferstichkab, *
SB.
Cambridge UL.
Colmar BVille.
Dessau LB (def.).
Genève BPU.
Marburg UB.
München SB (Bl. 1–4, 59 u. 60 fehlen, Bl. 9–11 def.).
Strasbourg BNU (Fragm. Bl. 61).
Washington (D.C.) LC.
Gesamtüberlieferung: 10 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Berlin SB (Original). København KglB (Teilmikrofilm).
Berlin *
SB (Bl. 1–21 fehlen).
København KglB.
Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Bamberg SB (Digitalisat).
Anm. Hartung & Hartung München) Kat. 96(1999) Nr 191. — Madliger-Schwab (Zürich) 167(1978) Nr 66/H202. — Karl & Faber (München) 124(1970) 158 (m. 1 Abb.).
C 5814.
Schr 4290.
KdiH 13.0.l.
Ce³ J-79.
Pr 1766.
BMC II 366.IB 6295.
ISTC ij00079000.
GWMs M11069.
Bamberg *SB.
Boston (Mass.) PL.
London BL,
WellcomeMedL (Bl. 8 fehlt).
Melk ehem. Benedikt.
New York MorganL (def.).
Providence ABrownL.
Washington (D.C.) LC.
Wien NB.
Gesamtüberlieferung: 9 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Leipzig StB (Original). München SB. Wolfenbüttel HerzogAugustB (Digitalisate).
Anm. 1. Früher wurde auf der Grundlage von Copingers Angaben eine weitere Schönsperger-Ausgabe von 1488 angesetzt. Dies beruhte auf einem Irrtum: Copinger zitiert Zapf: Augsburg S. 86. Das dort beschriebene Ex. (heute Stuttgart LB) befindet sich in einem Sammelband, der aus dieser Nr sowie dem Lucidarius M09333 vom 5.VIII.1488 besteht und versehentlich als bibliographische Einheit angesehen wurde. Anm. 2. Reiss & Sohn (Königstein) Auktion 147
(1.XI.2011) Nr 4439 m. Prov. Amsterdam BPhilHermet.
C 5815,1. 5816.
Schr 4291. 4292.
KdiH 13.0.m.
13.0.n.
CRF XIII 1248.
BSB-Ink I-62.
Günther 72.
Borm: IG 1456.
UBL-Ink I-58.
ISTC ij00079300.
GWMs M11071. M11072.
Amsterdam ehem. BPhilHermet.
Aschaffenburg *StiftB (Bl. 1—9 fehlen).
Leipzig *
StB (Bl. 50, 76, 81 u. 82 fehlen).
München SB.
Sankt Gallen Benedikt.
Sélestat BVille.
Stuttgart LB.
Wolfenbüttel HerzogAugustB.
Gesamtüberlieferung: 8 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Zwickau RatsSchB (Mikrofiche).
C 5818.
Schr 4293.
KdiH 13.0.p.
Nickel: Zwickau I-10/20.
ISTC ij00079400.
GWMs M11073.
Innsbruck ULB.
Sankt Petersburg NB.
Zwickau *
RatsSchB (Bl. 88 fehlt).
Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Basel UB (Digitalisat).
C 5819.
Schr 4294.
KdiH 13.0.q.
CIH 1826.
Walsh: Harvard 602.
ISTC ij00079500.
GWMs M11074.
Basel UB.
Cambridge (Mass.) HoughtonL (def.).
Edinburgh NL.
Innsbruck ULB.
Praha NKn.
Sopron EcclesEvangel (def.).
Gesamtüberlieferung: 6 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Frankfurt (Main) UB (Mikrofilm). München SB (Digitalisat).
Zur Datierung: Die Angabe „ſant Felitzen tag“ bezieht sich in Augsburg auf den Feiertag der Heiligen Felicitas und ihrer sieben Söhne (10.VII.).
Anm. Reiss & Sohn (Königstein) Auktion 160 (2013) Nr 3604 m. Prov. Amsterdam BPhilHermet. — Reiss & Sohn (Königstein im Taunus) Auktion 208 (2022) Nr 20 m. Prov. H. P. Kraus.
C 5820.
Schr 4295.
KdiH 13.0.r.
CIH 1827.
BSB-Ink I-63.
Pr 1807.
BMC II 374.IA 6420.
Hubay: Augsburg 1156.
Ohly-Sack 1562.
Rozsondai 504.
Šimáková-Vrchotka 1054.
Voit J-009.
ISTC ij00079700.
GWMs M11075.
Amsterdam ehem. BPhilHermet.
Augsburg SStB (def.).
Basel UB.
Budapest BAcadSci (def.).
Frankfurt (Main) *UB.
London BL.
Mikulov ehem. Dietrichstein.
München SB (2 Ex.).
Praha NM,
Präm (def.).
Gesamtüberlieferung: 11 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Französisch
C 5794. GWMs M11115.
Nicht nachweisbar.
Vorlage: Paris BN (Digitalisat).
C 5796.
Claudin III 181–186.
Bechtel J-1.
Pell 8792.
CRF XVIII 293.
CIBN J-55.
ISTC ij00072500.
GWMs M11100.
Paris BN,
EcBeauxArts (def.).
Varallo Sesia MCalderini. — Crawford (Schottland) (Bl. 17 u. 164 fehlen).
Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Paris BN (Digitalisat).
C 5797.
Bechtel J-2.
Pell 8793.
CIBN J-56.
Pr 8557.
BMC VIII 260.IB 41691.
Bod-inc J-023.
ISTC ij00072700.
GWMs M11101.
London BL (Bl. 62 fehlt).
Oxford Bodl (Bl. 80 fehlt, Bl. 150 def.).
Paris BN.
Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Mainz Bisch (Digitalisat).
Claudin III 356–359.
Desachy: Albi 21.
CRF XVIII 294.
ISTC ij00072750.
GWMs M11110.
Mainz *Bisch.
Paris EcBeauxArts (Bl. 1, 8, 36 u. 38 fehlen). — Derkau (Seeheim-Jugenheim) (Fragm. 1 Bl.).
Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Città del Vaticano BVat (Mikrofilm). Paris BN (Digitalisat).
C 5798.
Claudin III 186.
Bechtel J-3.
Pell 8794.
CIBN J-57.
Lökkös: Cat.Genève 254.
ISTC ij00072800.
GWMs M11102.
Città del Vaticano BVat (Bl. 1, 2, 7, 8 u. 184 fehlen).
Genève BPU (def.).
Paris Arsenal,
BN (Bl. 9 fehlt). — Ehem. J. L. A. Coste (Lyon) (Bl. 1, 2, 7 u. 8 fehlen).
Gesamtüberlieferung: 4 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Thomas-Scheler (Paris) (Digitalisat).
Anm. Librairie Thomas-Scheler (Paris) Quelques livres anciens choisis pour le Grand Palais (April 2008) Nr 51 m. Prov. Schäfer (Schweinfurt).
Bechtel J-4.
Kat. Bibl. Schäfer 179.
ISTC ij00072900.
GWMs M1110310.
Thomas-Scheler (Paris).
Gesamtüberlieferung: 0 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Cambridge TrinityC (Mikrofilm).
C 5800.
Bechtel J-5.
Ce³ J-73.
Faye: Urbana 388.
Harman: Urbana 719.
ISTC ij00073000.
GWMs M11104.
Cambridge TrinityC.
Urbana UL (def.). — Ehem. J. L. A. Coste (Lyon). Ehem. *Ellis (London).
Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Paris BN (Digitalisat).
Anm. C 5799 zitiert irrtümlich die Jahreszahl 1485.
C 5799.
C 5801.
Baudrier X 335.
Claudin IV 119–120.
Bechtel J-6.
Pell 8795.
CIBN J-58.
ISTC ij00073100.
GWMs M11108.
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Brussel BR (Mikrofilm). Paris BN (Digitalisat).
C 5802.
Claudin IV 221–222.
Baudrier XII 198.
Bechtel J-7.
CBB 2182 u.Suppl.
Pell 8796.
CIBN J-59.
ISTC ij00073300.
GWMs M11113.
Brussel BR. Paris BN (Bl. 67–70 fehlen).
Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
C 5795. Bechtel J-13. Davies: EFB 535. GWMs M11116.
Nach Bechtel um 1534.
Cambridge (Mass.) HoughtonL.
Paris EcBeauxArts.
Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Niederdeutsch
Vorlage: Erlangen UB (Mikrofilm). Göttingen SUB (1 Foto).
Anm. Um die unterschiedlichen Spaltenlängen Bl. 93bα/β anzupassen, wurden in einem Teil der Auflage die letzten 5 Zeilen von Sp. α an den Anfang von β verschoben und β z.T. neu gesetzt. Abweichungen β z. B. Z. 22 … gekart … Z. 30 … lofflyken … Magdaboꝛch … Endet Z. 34 … cruce dages (z.B. Ex. Göttingen SUB).
C 5817.
Borchling-Claussen 201.
Schr 4297.
Schramm XII Abb. 412-450.
KdiH 13.0.o.
Altmann: Brandis, Moritz 28.
Kind: Göttingen 1199.
Madsen 2168.
ISTC ij00079900.
GWMs M11120.
Erlangen UB.
Göttingen SUB.
Hamburg *ehem. SUB.
København KglB.
Rostock UB (Fragm. Bl. 17, 18, 21 u. 22).
Sankt Petersburg NB.
Stralsund Arch†.
Gesamtüberlieferung: 7 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Niederländisch
Vorlage: Res.Publ. Unit 69. Haag KglB (Digitalisat). Oxford Bodl (Teildigitalisat).
Anm. Bl. 130b Z. 15 auch abweichend … voleyndet … (z.B. Ex. Oxford Bodl).
C 5821.
Conway 335.
Kok: Houtsneden S. 437. 439. 443.
CA 1656.
Hellinga: PT I 73.II 426.
ILC 1304.
Ce³ J-72 u.Suppl.
IDL 2553.
Pell 8797.
CIBN J-60.
VB 4903.
Pr 9169.
BMC IX 101.IB 48502.
Bod-inc J-022.
ISTC ij00072000.
GWMs M11118.
Berlin Kupferstichkab.
Città del Vaticano BVat (def.).
Darmstadt *
ULB (def.).
Haag KglB,
MMeerman.
London BL.
New York MorganL.
Oxford Bodl.
Paris BN (2 Ex., 2. Ex. Bl. 131 u. 132 fehlen).
Washington (D.C.) LC.
Gesamtüberlieferung: 11 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.