1 Bl. eins. bedr. 158 × 337 mm. 33 Z. Typ. 4:96G.
Z. 1 […] derich von gottes gnaden. romiſcher keiſer zu allen zeiten. merer des reichs zu Hüngern Dalmacien Croacien ⁊. Kunig Herczog zu Oſterich v zu Steyer ⁊. Embieten dem Edeln  […] udolffen zu bappenhein. vnſzm v des heiligē romiſchen richs erbmarſchalckē. v lieben getreuwen Vnſer gnad v alles gut Edler lieber getreuwer. vnſz zwyfelt nicht. dir ſy in friſcher gedechtniſz wie vnſer heiliger vater Babſt. … Z. 23 … Vnd gebieten dir daruff …  … Vnd wollen ob ſich ein geiſtlich oder weltlich perſone So dem oberurten ſtifft verpflicht iſt …  … ſich den yeczgemelten Erwelten als einem biſchoffen zu coſtencz vngehoꝛſam erzeygen Oder dem obgenanten ludwig von Friberg …  … byſtand zu thon …  … vnderſtan wurden Dz du da …  … guttere Rent Zinſz frucht Nucz vnd gult wo ſy die haben … zu deinen handē  vnd gewalt nemeſt … Z. 32 … Geben In vnſer ſtatt wien Am erſten tag deſz monacz Auguſti Nach Criſti geburt Vierzehenhundert Vnd Im  […] igiſten vnſers keiſerſzthumbs Im Nunundzwainzigeſten Iaren. 
Anm. In Z. 14–15 wird auf das Ausschreiben an die Untertanen des Stifts Konstanz (GW 10351) Bezug genommen.
Einbl 610. VE15 F-68. ISTC if00318456.
Lindau *StB.
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.
Gesamtkatalog der Wiegendrucke • © 1990 Anton Hiersemann, Stuttgart • https://www.gesamtkatalogderwiegendrucke.de/docs/GW10352.htm • Letzte Änderung: 2010-12-17