Hilversum LibernaColl, Inc. 102 (Rubr. 1481)
| Anm. IDL und ISTC betrachten diese Ausg. als eine Druckeinheit mit Nr M29773. Faks. hrsg. von Peter Hans Pascher. Wien 1988. (Armarium. 5.). Hilversum LibernaColl (Rubr. 1481). Wien NB.  Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. |  | 
| M43995 Sterbebüchlein. Testament eines wahren Christenmenschen, niederdeutsch.  [Lübeck: Matthäus
                     Brandis, um 1488]. 8° Borchling-Claussen 111. Schr 5334. Altmann: Brandis, Matthäus 13. Ernst: Kestner-Mus. 336. ISTC it00118180.  Hannover *KestnerM.  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. |  | 
| M43996 Sterbebüchlein. Testament eines wahren Christenmenschen, niederdeutsch.  Lübeck: [Matthäus
                     Brandis], 1491. 4° C 5768. Borchling-Claussen 190. Schr 5335. Altmann: Brandis, Matthäus 18+. VB 1473. Pr 2635. BMC II 558. Borm: IG 2565. ISTC it00118200.  Berlin *SB. Hannover KestnerM. London BL. Wolfenbüttel HerzogAugustB.  Gesamtüberlieferung: 4 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. |  | 
| M4399710 Sterbebüchlein. Der goldene Seelentrost.  [Lübeck: Mohnkopfdrucker (Hans van Ghetelen)], 1489. 4° Reproduktionen: Cambridge UL (Digitalisat).  Cambridge UL.  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. |  | 
| M43998 Sterbebüchlein. Von dem sterbenden Menschen und dem goldenen Seelentrost, niederdeutsch.  [Magdeburg: Simon
                     Koch, um 1491]. 4° Vorlage: Berlin SB (Original). Leipzig UB (Mikrofilm). Limburg BischB (1 Foto). Anm. 1. Verf.Lex.² IX 313–314. Anm. 2. Ex. Leipzig Sammelband mit
		Suckow: Koch 25, 
				 VD16 K2265,
			GW 11876, 
			M13789. 
		 Reproduktionen: Berlin SB (Digitalisat).  Borchling-Claussen 347. Schramm XII Abb. 408–410. Suckow: Koch 25. IBP 5115. VB 1496. Günther 1355. UBL-Ink S-215. Zedler: Nassau 654. ISTC is00790050.  Berlin *SB (Bl. 1 fehlt). Leipzig *UB. Limburg *BischB (Bl. 2, 5 u. 13 fehlen). Poznań BRaczynski (def.).  Gesamtüberlieferung: 4 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. |   | 
| M44001 Sterbebüchlein. Traktat vom sterbenden Menschen.  Memmingen: [Albrecht
                     Kunne, nicht vor 1497]. 4° Zur Datierung vgl. ISTC: “Text is dated ‘Anno 1497’”. Anm. Vgl. Verf.Lex.² IX 996. — Eine angebliche Ausgabe Memmingen 1498 (vgl. F.W.E. Roth in Zeitschrift für deutsche Philologie 26(1894) S. 66 [28.VI.2012] läßt sich nicht nachweisen. Memmingen *StB.  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. |   |