Nürnberg StB, 1. Ex.
- INKA:
Hildesheim DomB. Lüneburg *[RatsB]. Nürnberg StB. Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Anm. S. auch M44063. Reproduktionen: Res.Publ. Unit 18. Kiel UB. København KglB (def.). Lübeck ehem. StB. Wien Benedikt. Wolfenbüttel *HerzogAugustB. Gesamtüberlieferung: 5 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Reproduktionen: Berlin SB (Digitalisat). C 4473. Ce³ O-54. IBP 4042. VB 1491. Borm: IG 1985. Kind: Göttingen 991. 992. Šimáková-Vrchotka 1413. ISTC io00054000. Augsburg UB. Barth *K. Berlin *SB. Brussel BR. Dessau *LB. Göttingen SUB (2 Ex.). Kraków BU. Kynžvart ZamKn. New York MorganL. Providence ABrownL. Wolfenbüttel HerzogAugustB. Wrocław BU. Gesamtüberlieferung: 13 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Châlons-en-Champagne BMun (Perg.). Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M23849 Missa. Missae familiares secundum usum ordinis Praemonstratensis. [Paris: Antoine
Chappiel, nach 1500(?)]. 8° Limburg BischB. Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Anm. 1. Vgl. Falk, Franz: Die deutschen Meßauslegungen von der Mitte des fünfzehnten Jahrhunderts bis zum Jahre 1525. Köln 1889, S. 26–28 [19.XII.2019]. Partielle Druckabschrift(?) in Karlsruhe LB, St. Georgen 40, Bl. 3r–39r (vgl. Handschriftencensus [19.XII.2019]. Der Text wird dort Ulrich (Putsch), Bischof von Brixen zugeschrieben (Mitteilungen von Werner J. Hoffmann, Leipzig). Anm. 2. L’Art ancien (Zürich) 17(1949) Auktion 9./10.III.1950 Nr. 277 m Prov. Meiningen Herzogliche Bibliothek (def.). | ![]() |
Anm. In dem Auktionskatalog „Catalogue de livres rares et précieux provenant de la Bibliothèque de Monsieur Ch.-L. Fière“ von Albert Besombes (Paris) 1933 Nr 25 wird diese Ausgabe beschrieben. Reproduktionen: Washington (D.C.) LC (Digitalisat). Paris BN. Washington (D.C.) LC. Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Reproduktionen: Venezia FondazCini (Digitalisat). Venezia FondazCini. Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M02256 Missa. Die Gedinkenissen tot alle de XXX poenten der messen. [Löwen: Johann von Paderborn]. 8° Reproduktionen: Amsterdam UB (IISTC). Amsterdam UB (def.). Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Anm. Schmitt, Anneliese: Pestmesse und Pestprozesion – ein seltener Uracher Druck aus der Zeit um 1480. In: Bewahren und Erforschen. Festgabe für Kurt Hans Staub zum 70. Geburtstag. Michelstadt 2003 S. 220–237 m. Abb. ISTC ic00739600. Michelstadt K (def.). Tübingen UB. Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Reproduktionen: München SB (Digitalisat). Frankfurt (Main) UB. München SB. Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() ![]() |
Vorlage: BSB-Ink (Beschreibung). Reproduktionen: München SB (Digitalisat). Berlin *SB†. München SB. Salzburg BenediktPeter. Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Anm. Gehört wohl zuM23824. C 4073. Pr 3991. | ![]() |
Vorlage: Nachtr (Beschreibung). Anm. Davies, Martin: Besicken and Guillery. In: The Italian book 1465–1800. Ed. Denis V. Reidy. London 1993 S. 35–54 Nr 11. Reproduktionen: Stuttgart LB (Digitalisat). Göttingen *[SUB]. Graz [UB]. Leipzig UB. Milano BAmbros. San Marino (Calif.) HuntingtonL. Stuttgart *LB. Gesamtüberlieferung: 6 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Vorlage: Nachtr (Beschreibung). Anm. Davies, Martin: Besicken and Guillery. In: The Italian book 1465–1800. Ed. Denis V. Reidy. London 1993 S. 35–54 Nr 10. R 993. Nachtr 231. Ce³ M-628. IBP 3750. IDL 3238. IGI 6540. Pell 11329. CRF XIII 1604. VB 3544. CIBN M-390. Pr 3991. BMC VII 1209. Johnson-Scholderer: ItB S. 749. ISTC im00628000. Amsterdam UB. Baltimore ArtM. Berlin *SB†. Cambridge UL. Città del Vaticano BVat. Cuneo BCiv. Ferrara BCom. Firenze BN. Kraków BU. Leonessa Kapuz. Monsampolo BCom. München UB. New York MorganL. Nürnberg StB. Palazzolo sull’Oglio BCiv. Paris BN. Pistoia BCapFabroni. Roma BAngel, BCasanat. San Marino (Calif.) HuntingtonL. Strasbourg BNU. Stuttgart LB. Torino BNU. Gesamtüberlieferung: 23 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() ![]() |
M23826 De Missa et utilitate eam dicentium. [Rom: Johann
Besicken, nach 1500(?)] [vielmehr
Stephanus
Guilereti, um 1515]. 8° Vorlage: Paris BN (Einzelfotos). Anm. Davies, Martin: Besicken and Guillery. In: The Italian book 1465–1800. Ed. Denis V. Reidy. London 1993 S. 35–54 Nr 3 [Rome, Etienne Guillery, about 1515] u. Fig. 1; s.a. GW 8240, n026710 u. M2382610. London BL. New York MorganL. Paris BN. Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M2382610 De Missa et utilitate eam dicentium. [Rom: Johann
Besicken, nach 1500(?)] [vielmehr
Stephanus
Guilereti, um 1517]. 8° Vorlage: Namur CentrDocument (Einzelfotos). Anm. Vgl. Davies in The Italian book 1465–1800. S. 35–54, bes. S. 47 Nr. 4: [Rome, Etienne Guillery, about 1517] u. Fig. 2; s.a. GW 8240 (u. 3 Fotos 16. Jh.), n026710 u. M23826. London BL. Namur CentrDocument. Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Vorlage: Huesca BP (Digitalisat). Reproduktionen: Roma BCasanat (IISTC). Accurti I 53. CBB 4570. Ce³ M-626. IBE 5956. IBP 3749. IGI 6538. CRF V 665. VB 3475.5. ISTC im00626000. Allendale UL. Berlin *SB†. Bryn Mawr GoodhartL. Cortona AccadEtrusc. Fermo BCiv. Gniezno ArchErzbisch. Huesca BP. Kraków Domin. Le Mans BMun. Lonato BComo. Montserrat Benedikt. Namur CentrDocument. Roma BCasanat, BVallicell. Washington (D.C.) LC. Gesamtüberlieferung: 15 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Vorlage: Einbl. Anm. Zur Typenbestimmung und Datierung vgl. Schanze in Einblattdrucke des 15. u. 16. Jh. Nr 79. Reproduktionen: München SB (Digitalisat). Biberach KaplaneiStift. Memmingen StB. München SB. Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Zur Datierung vgl. Schanze in Einblattdrucke des 15. u. 16. Jh. Nr 80. Einbl 1005. VE15 G-38. Schr 3318. Schreiber: Handb. 1834h. Saam: Kunne 118. Ce³ M-630. Pr 3280. Bod-inc M-242. Kat. Bibl. Schäfer 239. ISTC im00630000. Edinburgh NL. Oxford Bodl. Washington (D.C.) NGalArt. — Schäfer (Schweinfurt). Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen und mindestens 1 Exemplar in Privatbesitz nachgewiesen. | ![]() ![]() |
Bratislava Kap. Manchester RylandsL. Sankt Florian Aug. Sankt Paul Benedikt. Schlierbach Zisterz. Gesamtüberlieferung: 5 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Reproduktionen: Res.Publ. Unit 53. Aosta BCap. Paris BN. Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |