Berlin SB, *8° Inc 4821.30
| M12003 Indulgentiae. De indulgentiis animabus in purgatorio applicandis.  [Delft: Jakob van der Meer, um 1483/84]. 4° Vorlage: Berlin SB (Original). Groningen BU (Digitalisat). C 1682. CA 461. Kronenberg: CA 461. ILC 1273. Ce³ F-28. IDL 2474. VB² 4821.30 (4824). CIBN C-516. Pollard: MorganL 662. ISTC ii00067400.  Berlin *SB. Groningen BU. New York MorganL. Paris BN.  Gesamtüberlieferung: 4 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. |   | 
| M12012 Indulgentiae quae habentur de aquae benedictae aspersione.  Augsburg: Lukas
                     Zeissenmair, 1497.  Vorlage: Bamberg SB. München SB (Digitalisate). Reproduktionen: München SB (Digitalisat).  Bamberg SB. München *SB.  Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. |  | 
| Anm. Vgl. GW0285430N. Reproduktionen: München SB (Digitalisat).  München SB (Fragm., def.).  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. |  | 
| Zur Datierung vgl. Schanze in Einblattdrucke des 15. u. 16. Jhs. Nr 48. Anm. Vgl. Bühler, Curt F.: A Memmingen Indulgence of the Early Sixteenth Century. In Gutenberg-Jahrbuch 1964 S. 135–137 u. Bolton, Claire M.: A Print Run of 68+1 Copies of a Memmingen Indulgence c. 1504–15. In: Gutenberg-Jahrbuch 2016, S. 141–149 (m. Abb.). Zu Varianten vgl. ISTC. Reproduktionen: München SB (Digitalisate, beide Ex.).  H 9172(?). Einbl 716. 717. VE15 A-81. A-82. Saam: Kunne 151. Ce³ I-69. BSB-Ink (I-164). Johnson-Scholderer: GermB S. 36. Bolton I-3. ISTC ii00069000.  Bethesda NLMed. London BL. Memmingen StB (69 Ex.). München SB (2 Ex.). New York MorganL. Philadelphia UL (2 Ex.).  Gesamtüberlieferung: 76 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. |  | 
| Zur Datierung: Nach dem Zustand der Initiale. Reproduktionen: Regensburg SB (Digitalisat).  Regensburg *SB.  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. |  | 
| M12017 Indulgentiae quas quaelibet persona ordinis Carthusiensis omni die consequi poterit.  Nürnberg: [Konrad
                     Zeninger, um 1482].  Vorlage: Nürnberg GermanNM (Digitalisat). Nürnberg *GermanNM.  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. |  | 
| Vorlage: München HauptSArch (Einzelfoto). München HauptSArch (z.Z. nicht auffindbar). Nürnberg SArch.  Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. |  | 
| Vorlage: München HauptSArch (Einzelfoto). München HauptSArch (z.Z. nicht auffindbar). Nürnberg SArch.  Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. |  | 
| Vorlage: München HauptSArch (Einzelfoto). München HauptSArch (z.Z. nicht auffindbar). Nürnberg SArch.  Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. |  | 
| Vorlage: München HauptSArch (Einzelfoto). München HauptSArch (z.Z. nicht auffindbar). Nürnberg SArch.  Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. |  | 
| Anm. Xylograph! Reproduktionen: München SB (Digitalisat).  München *SB.  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. |  | 
| M12022 Indulgentiae et beneficia benefactoribus hospitalis ordinis S. Spiritus in Roma concessa.  [Nürnberg: Friedrich
                     Creussner, um 1490].  Vorlage: Leipzig BuchM (Einzelfoto). Leipzig *BuchM.  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. |  | 
| M12023 Indulgentiae et beneficia benefactoribus hospitalis ordinis S. Spiritus in Roma concessa.  [Augsburg: Jodokus
                     Pflanzmann, um 1475].  Vorlage: München SB (Digitalisat). Reproduktionen: München SB (Digitalisat).  München *SB (def.).  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. |  | 
| M1204310 Indulgentiae ordini de hospitali S. Spiritus in Saxia de urbe concessae.  [Leipzig: Markus
                     Brandis, um 1485].  Vorlage: Zwickau RatsSchB (Mikrofilm). Anm. Vgl. Altmann: Brandis, Markus 53. Zwickau *RatsSchB.  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. |   | 
| M1994710 Indulgentiae concessae hospitali S. Valentini in Rufach.  [Augsburg: Erhard
                     Ratdolt, um 1500/10(?)].  Vorlage: Schreiber. Faks. Schreiber, Wilhelm Ludwig: Einzelblatt-Formschnitte des Fünfzehnten Jahrhunderts aus Sammlung Paul Heitz Strassburg. Straßburg, 1925. (Einblattdrucke des 15. Jahrhunderts. Hrsg. von Paul Heitz. 60.) Taf. 20. |  | 
| Vorlage: Solothurn ZB (Einzelfoto). Solothurn *[ZB].  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. |  | 
| M19945 Indulgentiae, ital. Indulgenze e Corpi santi della città di Milano e suo Comitato.  Mailand: [Antonius
                     Zarotus] für 
                     Johannes Petrus
                     Casoratus  und 
                     Bernardus
                     Pizonus, 7.VII.1498. 8° Vorlage: Milano BNBraid (Digitalisat). Reproduktionen: Milano BNBraid (Digitalisat).  København KglB (Bl. 37–40 fehlen). Milano BAmbros, BNBraid (Bl. 6 u. 7 fehlen), BTrivulz.  Gesamtüberlieferung: 4 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. |   |