Indulgentiae
Einbl 714
Vorlage: Berlin SB (Original). Groningen BU (Digitalisat).
C 1682. CA 461. Kronenberg: CA 461. ILC 1273. Ce³ F-28. IDL 2474. VB² 4821.30 (4824). CIBN C-516. Pollard: MorganL 662. ISTC ii00067400.
Berlin *SB
. Groningen BU
. New York MorganL
. Paris BN
.
Gesamtüberlieferung: 4 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Bamberg SB. München SB (Digitalisate).
Reproduktionen: München SB (Digitalisat).
Einbl 719. VE15 A-89. BSB-Ink A-661. ISTC ia00939600.
Bamberg SB. München *SB
.
Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: München SB (Digitalisat).
Anm. Vgl. GW 0285430N.
Reproduktionen: München SB (Digitalisat).
Einbl 715. VE15 A-76. BSB-Ink I-163. ISTC ii00068950.
München SB
(Fragm., def.).
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.
H 9172(?). Einbl 716. 717. VE15 A-81. A-82. Saam: Kunne 151. Ce³ I-69 u.Suppl. BSB-Ink (I-164). Johnson-Scholderer: GermB S. 36. Bolton I-3. ISTC ii00069000. GWMs M12013.
Zur Datierung vgl. Schanze, Frieder: Inkunabeln oder Postinkunabeln? Zur Problematik der ‘Inkunabelgrenze’ am Beispiel von 5 Druckern und 111 Einblattdrucken. In: Einblattdrucke des 15. und frühen 16. Jahrhunderts. Probleme, Perspektiven, Fallstudien. Hrsg. Volker Honemann u.a. Tübingen 2000, S. 45–122 Nr 48. — Zu Varianten vgl. Bühler, Curt F.: A Memmingen Indulgence of the Early Sixteenth Century. In: Gutenberg-Jahrbuch 1964, S. 135–137. — Bolton, Claire M.: A Print Run of 68+1 Copies of a Memmingen Indulgence c. 1504–15. In: Gutenberg-Jahrbuch 2016, S. 141–149 (m. Abb.).
Bethesda NLMed. London BL
. Memmingen StArch
(2 Ex.), StB (69 Ex.). München SB
(2 Ex.). New York MorganL. Philadelphia UL (2 Ex.).
Gesamtüberlieferung: 78 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Einbl 718. VE15 A-83. ISTC ii00068980. GWMs M12014.
Datierung nach dem Zustand der Initiale.
Reproduktionen: Regensburg SB (Digitalisat).
Regensburg *SB
.
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Nürnberg GermanNM (Digitalisat).
Reproduktionen: VE15 (Abb. 3). Nürnberg GermanNM (Digitalisat).
Einbl 720. VE15 A-78. Hellwig 509. ISTC ii00069200.
Nürnberg *GermanNM
.
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Nürnberg SArch (Digitalisate).
Anm. Vgl. GW 98. Beide Ex. Nürnberg SArch mit den drei nachfolgenden Nummern auf ein Blatt gedruckt.
VE15 A-72. ISTC ii00068935.
Nürnberg SArch
(2 Ex.).
Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Nürnberg SArch (Digitalisate).
Anm.  Siehe Anm. zu Nr M12018.
VE15 A-73. ISTC ii00068937.
Nürnberg SArch
(2 Ex.).
Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Nürnberg SArch (Digitalisate).
Anm. Siehe Anm. zu Nr M12018.
VE15 A-74. ISTC ii00068940.
Nürnberg SArch
(2 Ex.).
Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Nürnberg SArch (Digitalisate).
Anm.  Siehe Anm. zu Nr M12018.
VE15 A-75. ISTC ii00068943.
Nürnberg SArch
(2 Ex.).
Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
VE15 A-71. ISTC ii00069050. GWMs M1201950.
Datierung nach dem Zustand der Initiale.
Reproduktionen: Tübingen UB (Digitalisat).
Tübingen UB
.
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Leipzig BuchM (Einzelfoto).
Einbl 723. VE15 A-86. Günther 1972. ISTC ii00067393.
Leipzig *BuchM
.
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: München SB (Digitalisat).
Reproduktionen: München SB (Digitalisat).
Einbl 722. VE15 A-85. BSB-Ink I-141. ISTC ii00067390.
München *SB
(def.).
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Zwickau RatsSchB (Mikrofilm).
VE15 A-87. Altmann: Brandis, Markus 53. Nickel: Zwickau I-17/393. ISTC ii00067395.
Zwickau *RatsSchB
.
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.
Vorlage: Schreiber.
Faks. Schreiber, Wilhelm Ludwig: Einzel-Formschnitte des fünfzehnten Jahrhunderts aus der Sammlung Paul Heitz Straßburg. Straßburg 1925. (Einblattdrucke des 15. Jahrhunderts. 60.) Taf. 20.
VE15 A-88. ISTC ii00069040.
Ehem. Heitz (Straßburg).
Gesamtüberlieferung: 0 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen und mindestens 1 Exemplar in Privatbesitz nachgewiesen.
M12024 Indulgentiae, franz. [Paris: André Bocard, vor 1500(?)]. 
Vorlage: Solothurn ZB (Einzelfoto).
Solothurn *[ZB]
.
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.
M19945 Indulgentiae, ital. Indulgenze e Corpi santi della città di Milano e suo Comitato. Mailand: [Antonius Zarotus] für Johannes Petrus Casoratus und Bernardus Pizonus, 7.VII.1498. 
Vorlage: Milano BNBraid (Digitalisat).
HR 9177. Sander 4533. Ganda: Zarotus 237*. IGI 5144. Madsen 2086. ISTC it00427500.
København KglB
(Bl. 37–40 fehlen). Milano BAmbros
, BNBraid
(Bl. 6 u. 7 fehlen).
Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Gesamtkatalog der Wiegendruckehttps://www.gesamtkatalogderwiegendrucke.de/docs/INDULGE.htm • Letzte Änderung: 2025-11-10