56 Bl. A⁸B–I⁶. 42 Z. Typ. 75G u. eine got. Auszeichnungstype. Meist Min. f. Init. Rubr. . 1 Hlzs. VM. des Jean Nicolle (Renouard 829). 
Tit. Stephanus fliſcus.  Hlzs.  Bl. 2a m. Sign. A.ii.
				[⁶]Tephanus fliſcus de ſoncino Iuueni ꝑitiſſimo.  Iohāni melioꝛantio oꝛnatiſſimo ciui vicētino cā-cellario paduano. S.P.D. Cum ſuperioꝛa verborum ſynonima … Bl. 2a Z. 3 Dieu ſoit en noſtre ayde.  Deus nos adiuuet. … Sign. b ¶ Ta grace la quelle ne meſt iamais faillie ſi ma touſiours a  … Endet Bl. 56a Z. 26 … locutionis vſum diligētius accōmodāda  Finis.  Bl. 56b Hlzs.  
Anm. Größtenteils zeilengetr. Nachdr. der vorhergehenden Nr. — Korrektur zum gedruckten GW: Ex. Paris BN (im gedruckten GW noch nicht bekannt) m. Adresse des Jean Nicolle auf dem Tit., Datierung demnach wohl [um 1505]. Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.