Bueve de Hantone
Heldensage aus dem Kreise um Karl den Grossen. Über die Schicksale der wahrscheinlich ursprünglich anglonormannischen, später auf dem Festland verbreiteten Sage vgl. A. Stimming, Der festländische Bueve de Hantone. Fassung III. Bd. 2 (Gesellschaft f. roman. Lit. Bd. 42. Dresden 1920) S. 226—338 und die dort angeführte Literatur.
Übersicht
1+1 Bl. 32 Z. Typ. 
5:95G. 
Duff-Hellinga 44. 
Pr 9726. 
Bod-inc B-591. 
ISTC ib01275040. 
 Oxford Bodl (Fragm.). 
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.
1+? Bl. 13+? Z. Typ. 
5:95G. 
Duff-Hellinga Suppl. 4. 
Pollard-Redgrave² 1987.5. 
Oates 4146. 
ISTC ib01275080. 
 Cambridge UL (Fragm. Bl. 13). 
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.
126 Bl. 
ab–x⁶y². Gez. [4].i.–Fueillet Cxxvi [mit Fehlern]. 2 Sp. 40 Z. Typ. 
12:104G. Init. 
b, 
k. Rubr. 
ε. 1 Hlzs. 
HC 3022. 
Bechtel B-416. 
Macfarlane 133. 
IGI 2219. 
Pell 2259. 
CIBN B-905. 
Whitesell: Harvard S1-3632.8. 
ISTC ib01275100. 
 Aix-en-Provence BMejanes. Cambridge (Mass.) HoughtonL. Modena BEst. Paris BN. 
Gesamtüberlieferung: 4 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Bl. 1 leer (nach Reg.). Bl. 2aα [³] ieſu chriſto che per lo peccato  
 il qual fece eua pꝛima nrā mad  
 tu fuſti in ſu la croce conficato   … Endet Bl. 56aβ Z. 27 Beuedicace dio cum bonitade  
 e diace pace cum ſancta amiſtade  
 (L)auſ deo Amen  Bl. 56b Reg. in 3 Sp. Unter den Sp. Impꝛeſſa ne la inclita et alma citta  
 di bologna per mi Bazaliero di bazalieri 
 cittadino bologneſe Delanno del  
 noſtro ſignoꝛe .m:cccclxxx. adi .xxiiii.  
 di decembꝛe Lauſ deo  
Anm. 1. Ausg. Delcorno Branca, Daniela: Buovo d’Antona, Cantari in ottava rima (1480). Rom 2008.
Anm. 2. Korrektur zum gedruckten GW: Der Text endet nicht auf Bl. 55, sondern auf Bl. 56. Hinweis v. Neil Harris (Udine), VII.2025.
Paris Arsenal (Bl. 1 u. 8 fehlen). 
 Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.
60 Bl. 
[a–g⁸h]. 2 Sp. 34 Z. Typ. 
2:88G. Rubr. 
β. 
Città del Vaticano BVat. 
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.
56 Bl. 
a–g⁸. 2 Sp. 36 Z. Typ. 
2:83R(?). Init.(?). 
Milano BTrivulz. 
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.
58 Bl. 
a–f⁸g¹⁰. 2 Sp. 36 Z. Typ. 
5:81R. Init. b. Vereinzelt Min. f. Init. Titelleiste. 1 Hlzs. 
Milano BTrivulz. 
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.
44 Bl. 
a–e⁸f. 2 Sp. 48 Z. Typ. 
1:68G. Min. f. Init. 
C 1015. 
Pr 5357. 
BMC V 502.IA 23783. 
ISTC ib01275975. 
 Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.
56 Bl. 
a–g⁸. 2 Sp. 40 Z. Typ. 
2:81R. 
Tit. BVOVO DANTONA  Bl. 2aα m. Sign. aii
						( ) Ieſu chriſto che ꝑ lo peccato  il l fece eua prīa na madre  tu fuſti ī ſu la croce conficato  … Bl. 56bβ e ſinibaldo ſenza dimorare  … Endet Bl. 56bβ Z. 21 … al uoſtro honor finito e il funerale  di buouo gran ſignor imperiale  BVOVO DANTONA  Venetiis Impreſſum ꝑ Maximum  de butricis Papienſem M.CCCC-LXXXXI. die. xviii. Innii  Reg.
Vorlage: GW-Manuskript.
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.
Nach Typen und Ausstattung Ausgang des 16. Jh. (Zeit der Drucktätigkeit der genannten Drucker), trotz des irreführenden Datums MD.
Reproduktionen: Res.Publ. Unit 64. 
Paris BN. 
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.
64 Bl. 
a⁸bc⁸de⁸fg⁸hiK⁸. 2 Sp. 44 Z. Typ. 
3:140G, 
4:76G, 
5:93G. Init. a?. 4 Hlzs. DrM 
I. 
C 1016. 
Sander 1434. 
Pr 6618. 
BMC VI 837.IA 28994. 
ISTC ib01276200. 
 Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.
Reproduktionen: Res.Publ. Unit 64. 
Sander 1444. 
Pell 2261. 
CIBN B-906. 
ISTC ib01276300. 
 Paris BN. 
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.