Vgl. Verf.Lex.² I 1014–1016.
4 Bl. 
[a]. Zeilenzahl wechselnd. Typ. 
2:140G, 
5:96G. Init. 
i. Rubr. 
ε. 1 Hlzs. 
Tit. Ein hiebſt lied vō des bꝛembeꝛgers end vnd todt.  In dem můſch kot blüt donn.   Hlzs.  Bl. 2a 
						(M³)It vꝛlob frauw/ vmb vꝛen  werden dinſteman. geheiſē  was er bꝛemberger/ ein edeler riter wiſſe.   … Endet Bl. 4a Z. 15 …  der herꝛ ein  meſſer er jn ſyn egen hertze ſtach. es  wend den maꝛy v jr liebes kint ſyn  ſel můſz lieden vngemach.  Getuckt vff Grůneck .xv.c. joꝛ  Bl. 4b leer.
Faks. Jörg Dürnhofers Liederbuch. Hrsg. v. F. Schanze. Tübingen 1993 Nr 26.
C 3597. 
Schr 3581. 
Schramm XX Abb.  2046. 
ISTC ib01108930. 
 Erlangen UB. 
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.