Z. 1 Der Junckfrowen marie vnd můter gottes ein früntlichen grů zu lob vnd er im ſalue gedütſch.  Darunter: Metallschnitt. Sp. 1 Z. 2 Salue regina miſericoꝛie.  Got grie dich der barmhertzigkeit  Ein kinigin in ewikeit  Maria aller welt ein freydt  Din hilff vnd troſt ſy mir bereidt  … Sp. 2 Z 31 Got mye Wegwyſer  Valentinus Bannholtzer.  … Endet Sp. 4 Z 46 So mich bezwingt der bitter dot  Durch den der v gottlicher art.  Uon dir got menſch geboꝛen wart  
Anm. Zur Typenbestimmung vgl. Schanze in Einblattdrucke des 15. u. 16. Jhs. Nr 12. Zum Inhalt vgl. Berliner Repertorium [ID 10495] [24.IX.2020]. Verf.Lex.² I 600–601. GW 11576. 
Einbl 405. 
VE15 B-12. 
Schreiber: Handb. 1152. 
Schramm XX Abb. 1021. 
BSB-Ink B-34. 
ISTC ib00050500. 
 München *
SB.  — Ehem. H. Holtrop (Paris).
 Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen und mindestens 1 Exemplar in Privatbesitz nachgewiesen.