1 Bl. eins. bedr. 304+? × 259 mm. Z.7–66 in 2 Sp. 66+? Z. Typ. 
1:90G, 
2:136G. Init. 
c. Rubr. 
α. Rotdr. 
Z. 1, rot
						(A⁵)
					schwarz Lſz man czelt nach chꝛiſti geburt MCCCCxcij iar. Die gülden czal xi Der ſonnen czal xvij. Suntag buchſtaben […] ten vff der Herꝛen vaſtnacht x wochen Die ſiebenczigſte czeyt … Z. 4 …  Aduent ſuntag noch andree rot ⁌ schwarz Her noch volgen die neüūge vnd vollung der monden warhafftig gegleychet vff den ſeyger  czu leypczik. Uber dys ſind czu geſaczt die ſtund des ganczen ſeygers noch der gewōheyt czu pꝛag vnd in andern lādē mit eczlichen buch-ſtaben d vnd a. Den tag … Sp. 1 u. Sp. 2 Z. 7–19 Mondphasen  Sp. 1 Z. 20, rot Hernach volgen die czeit der aderlaſſung vnd erczneyūg nach dem lauff  des mōdes vnd der gluckſeligē anſehūg der planeten … Sp. 2 Z. 20, rot Hernach volgen die auſzerweltē tag zu baden. kinder zu entwenē. wein  roben v hopffen zu beſchneidē … Bricht ab Sp. 2 Z. 63, rot Augſtmond schwarz Doꝛnſtag frey. v ſonabēt frů noch petri gefengknis  gut bad Mitwoch noch ſixti gut bad v ent. Am abēt  
Vorlage: VE15. Warszawa BN (Einzelfoto).
VE15 A-365. 
IBP 2133. 
Kat. Bibl. Schäfer 128. 
ISTC if00002100. 
 Warszawa BN (def.).  — Schäfer (Schweinfurt) (def.).
 Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen und mindestens 1 Exemplar in Privatbesitz nachgewiesen.