| Datenfeld |
Was wird durchsucht? |
Sinnvolle Operatoren |
Inhalt des Suchfeldes |
| Volltext |
Alle Texte in einer Beschreibung, nicht aber Texte in den Einleitungen von Werkkatalogen oder Werkgruppen. |
enthält, enthält nicht |
Text |
| GW-Nummer |
|
gleich, ungleich, enthält, enthält nicht, größer als, kleiner als |
|
| Autor |
Alle Namen von Verfassern, die in einer Beschreibung im Titel oder im mit Inhalt: beginnenden Inhaltsverzeichnis einer Beschreibung vorkommen;
Anleitung 1.2
|
gleich, ungleich, enthält, enthält nicht, größer als, kleiner als, vorhanden, nicht vorhanden |
Text |
| Name |
Alle Personennamen, auch die von Verfassern, die in einer Beschreibung vorkommen;
Anleitung 1.1.1,
1.4,
1.5. |
gleich, ungleich, enthält, enthält nicht |
Text |
| Rolle |
Die Rollen einer Person (Verfasser, Herausgeber,
Übersetzer, Kommentator, Korrektor, Drucker, Verleger u.v.a.m.), verschlüsselt als USMARC Relator Codes |
gleich, ungleich, enthält, enthält nicht |
|
| Sachtitel |
Sachtitel,
Anleitung 1.3
|
gleich, ungleich, enthält, enthält nicht, größer als |
Text |
| Sprache |
Sprache, in der das Werk verfasst ist. |
gleich, ungleich, enthält, enthält nicht |
|
| Schrift |
Schrift, in der das Werk gedruckt ist. |
gleich, ungleich, enthält, enthält nicht |
|
| Format |
Format: 2 (Folio), 4 (Quart), 8 (Oktav) u.s.w.;
Anleitung 1.7
|
gleich, ungleich, enthält, enthält nicht, größer als, kleiner als, vorhanden, nicht vorhanden |
Text |
| Druckort |
Name des Druckorts in deutscher Sprache;
Anleitung 1.4.1
|
gleich, ungleich, enthält, enthält nicht, vorhanden, nicht vorhanden |
Text |
| Drucker |
Name des Druckers oder Verlegers;
Anleitung 1.4 u. 1.5
|
gleich, ungleich, enthält, enthält nicht, vorhanden, nicht vorhanden |
Text |
| Druckdatum |
Druckdatum in der Originalform oder nach Grotefends „Taschenbuch der Zeitrechnung des deutschen
Mittelalters und der Neuzeit“;
Anleitung 1.6
|
gleich, ungleich, enthält, enthält nicht, vorhanden, nicht vorhanden |
Text |
| Kollationszeile |
Enthält die Beschreibung Angaben über den Umfang, über Lagen, Signaturen,
Blattzählung, Kustoden u.s.w. oder nicht?
Anleitung 2.1
|
enthält, enthält nicht, vorhanden, nicht vorhanden |
Text |
| Blattzahl |
Blattzahl, number of leaves;
Anleitung 2.2
|
gleich, ungleich, enthält, enthält nicht, größer als, kleiner als, vorhanden, nicht vorhanden |
Text |
| Lagenverteilung |
Lagenverteilung, signatures;
Anleitung 2.3
|
gleich, ungleich, enthält, enthält nicht, vorhanden, nicht vorhanden |
Text |
| Blattzählung |
Blattzählung, foliation;
Anleitung 2.4
|
gleich, ungleich, enthält, enthält nicht, vorhanden, nicht vorhanden |
Text |
| Kustoden |
Kustoden, catchwords (auch Seiten-Kustoden, page catchwords; Blatt-Kustoden, leaf catchwords; Doppelblatt-Kustoden, double-leaf catchwords; Lagen-Kustoden, quire catchwords);
Anleitung 2.5
|
vorhanden, nicht vorhanden |
leer |
| Spaltenzahl |
Spaltenzahl, number of columns;
Anleitung 2.6.1
|
gleich, ungleich, enthält, enthält nicht, größer als, kleiner als, vorhanden, nicht vorhanden |
Text |
| Glosse |
Interlinear-Glossen, interlinear glosses;
Anleitung 2.6.2
|
enthält, enthält nicht, vorhanden, nicht vorhanden |
Text |
| Zeilenzahl |
Zeilenzahl, number of lines;
Anleitung 2.6.2
|
gleich, ungleich, enthält, enthält nicht, größer als, kleiner als, vorhanden, nicht vorhanden |
Text |
| Type |
Typen, types, nach Haeblers „Typenrepertorium der Wiegendrucke“;
Anleitung 2.7.1
|
gleich, ungleich, enthält, enthält nicht, vorhanden, nicht vorhanden |
Text |
| M-Qu-Form nach Haebler |
Formen von M oder Qu nach Haeblers „Typenrepertorium der Wiegendrucke“ mit den Ergänzungen des GW |
gleich, ungleich, enthält, enthält nicht, vorhanden, nicht vorhanden |
|
| Initiale |
Initialen, initials; s. Haeblers „Typenrepertorium der Wiegendrucke“
Anleitung 2.7.1
|
gleich, ungleich, enthält, enthält nicht, vorhanden, nicht vorhanden |
Text |
| Rubrikzeichen |
Rubrikzeichen, paragraph marks; s. Haeblers „Typenrepertorium der Wiegendrucke“
Anleitung 2.7.1
|
gleich, ungleich, enthält, enthält nicht, vorhanden, nicht vorhanden |
Text |
| Noten |
Noten, (musical) notes;
Anleitung 2.7.3
|
enthält, enthält nicht, vorhanden, nicht vorhanden |
Text |
| Randleiste |
Leisten, borders;
Anleitung 2.7.1
|
enthält, enthält nicht, vorhanden, nicht vorhanden |
Text |
| Holzschnitt |
Abbildung (Holzschnitt), illustration (woodcut);
Anleitung 2.7.2
|
gleich, ungleich, enthält, enthält nicht, größer als, kleiner als, vorhanden, nicht vorhanden |
Text |
| Druckermarke |
Druckermarke, printer’s device; s. Haeblers „Typenrepertorium der Wiegendrucke“;
Anleitung 2.7.1
|
gleich, ungleich, enthält, enthält nicht, vorhanden, nicht vorhanden |
Text |
| Verlegermarke |
Verlegermarke, publisher’s device; s. Haeblers „Typenrepertorium der Wiegendrucke“;
Anleitung 2.7.1
|
gleich, ungleich, enthält, enthält nicht, vorhanden, nicht vorhanden |
Text |
| Kolumnentitel |
Kolumnentitel, running heads;
Anleitung 2.6
|
vorhanden, nicht vorhanden |
leer |
| Rotdruck |
Farbdruck (Rotdruck), colour printing (red print);
Anleitung 2.7.4
|
enthält, enthält nicht, vorhanden, nicht vorhanden |
Text |
| Marginalien |
Marginalien, marginalia;
Anleitung 2.6.3
|
vorhanden, nicht vorhanden |
Text |
| Randbuchstaben |
Randbuchstaben, border letters,
Anleitung 2.6.3
|
vorhanden, nicht vorhanden |
leer |
| Textbeschreibung |
Textbeschreibung, text description;
Anleitung 3
|
gleich, ungleich, enthält, enthält nicht, vorhanden, nicht vorhanden |
Text |
| Lage B |
die erste Zeile der zweiten Lage, the first line of the second quire;
Anleitung 3.2.1
|
gleich, ungleich, enthält, enthält nicht, vorhanden, nicht vorhanden |
Text |
| Vorlage |
Der mit „Vorlage: “ beginnende Absatz einer Beschreibung |
gleich, ungleich, enthält, enthält nicht, vorhanden, nicht vorhanden |
Text |
| Datierung |
Der mit „Zur Datierung vgl. “ oder „Zur Datierung: “ beginnende Absatz einer Beschreibung |
gleich, ungleich, enthält, enthält nicht, vorhanden, nicht vorhanden |
Text |
| Anmerkung |
Die mit „Anm.“ beginnenden Absätze einer Beschreibung |
gleich, ungleich, enthält, enthält nicht, vorhanden, nicht vorhanden |
Text |
| Reproduktionen |
Hinweise auf öffentlich zugängliche Reproduktionen der beschriebenen Inkunabel |
vorhanden, nicht vorhanden |
Text |
| Faksimile-Vermerk |
Der mit „Faks.“ beginnende Absatz einer Beschreibung |
gleich, ungleich, enthält, enthält nicht, vorhanden, nicht vorhanden |
Text |
| Bibliographische Referenz |
bibliographischer Nachweis, bibliographical reference; die Abkürzungen finden Sie im
Quellen-Register; Anleitung 4
|
gleich, ungleich, enthält, enthält nicht, vorhanden, nicht vorhanden |
Text |
| Exemplarnachweis |
Exemplarnachweis, location reference; Ortsnamen stehen in aktueller Landessprache; nicht-lateinische Ortsnamen sind nach den Preußischen Instruktionen transliteriert. Die Bibliothekssigel finden Sie im
Sigel-Register;
Anleitung 5
|
gleich, ungleich, enthält, enthält nicht, vorhanden, nicht vorhanden |
Text |
| Normaldruck |
Notname für einen Inkunabeldruck „in einem Stück“, der kein Einblattdruck ist. |
vorhanden, nicht vorhanden |
leer |
| Einblattdruck |
|
vorhanden, nicht vorhanden |
leer |
| Mehrteiliger Druck |
Notname für einen Inkunabeldruck „in mehreren Stücken“. |
vorhanden, nicht vorhanden |
leer |
| Nicht-Inkunabel |
Bei Hain und in einigen weiteren Bibliographien beschriebener Druck, der sich als Post-Inunabel erwiesen hat oder von dem kein Exemplar nachweisbar ist. |
vorhanden, nicht vorhanden |
leer |