Tit. Der ackerman au behmē beclaget den tod ſeyner frawen  Hlzs.  Bl. 2a m. Sign. Aij
				[]Ie nachuolgend etliche tzu male cluger v  ſubtiler rede wiſſend. Wie eyner der was  genant der ackerman vonn behm/ dem gar  ein ſchone libe fraw ſein gemahel geſtoꝛben  was beſchiltet dē tode/ v wye der tode im wider ant-wurt/ … Z. 9
				[²]Rimmer tilger aller leute Schedelicher achter  aller welte/ freyſamer aller mēſchē/ ir tode euch  ſey geflucht … Sign. b hauwet eben fur ſich. wenn ſye vellet ich ſtund da bey  … Endet Bl. 18b Z. 16 … darumb ſie alle engeliſche koꝛe erleuchtēt  da nun vnter der ewigen wunnentragers baner gehoꝛt  helffet mir au hertzes grund ſelliglichen inniglichenn  vnd demutiglichenn ſpꝛechenn. AMEN.  
Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.