24 Bl. 
[a¹⁰b⁵c⁹]. 28 Z. Typ. 
1:165G. 5(?) Hlzs. 
Bl. 1a leer(?). Bl. 1b Hlzs.(?)  Bl. 2a An dem buchlein iſt beſchriben ein krig wa einer  dem ſein libes weib geſtoꝛben iſt ſchildtet den todt  So verantwōt ſich der todt … Z. 6 … Der clager hebt an  vber den todt zu clagen Das erſt capitel ⁘:⁘:⁘  [²]Rīmiger abtilger aller leut ſchedlicher echter  vnd vervolger allʾ welt fraißamer morder  allʾ menſchē Ir todt euch ſei verflucht … 
Zur Datierung vgl. Thomas, James C.: Die Umdatierung eines Wolfenbütteler Frühdruckes des ‘Ackermann aus Böhmen’ (GW 193) aufgrund beta- und elektronenradiographischer Untersuchungen seiner Papierwasserzeichen. In: Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte 13(1988) S. 106–124.
Anm. Vgl. Häussermann, Sabine: Die Bamberger Pfisterdrucke. Frühe Inkunabelillustration und Medienwandel. Berlin 2008. (Neue Forschungen zur deutschen Kunst. 9.). — Das ehemals in Berlin SB vorhandene Bl. 23 wurde 1910 im Tausch gegen ein Ex. von M14464 an Wolfenbüttel HerzogAugustB abgegeben. Reproduktionen: Res.Publ. Unit 47. 
H 74. 
KdiH 1.0.a. 
Geldner: Bamberg 4. 
Zedler: Pfister 1. 
VB 330. 
Borm: IG 1580. 
ISTC ia00039040. 
 Wolfenbüttel *
HerzogAugustB (Bl. 1, 5, 11, 19 u. 24 fehlen). 
 Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.